Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothee Margarethe Elisabeth Wilms ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 1982 bis 1987 Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft und von 1987 bis 1991 die letzte Bundesministerin für innerdeutsche Beziehungen.

  2. Am 1. April 1961 wird Dorothee Wilms Mitglied der CDU und ist von 1967 bis 1973 Mitglied im Rat ihrer Heimatstadt Grevenbroich. 1973 tritt sie gegen Maria Stommel, die langjährige Landesvorsitzende der Frauenvereinigung Rheinland, an und wird zu deren Nachfolgerin gewählt.

  3. Dorothee Wilms ist eine ungewöhnliche Persönlichkeit unter allen Bundesministerinnen und Bundesministern in der nunmehr 60jährigen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Dorothee Wilms ist eine deutsche Volkswirtin und CDU-Politikerin. Als erste Frau besetzt sie mehrere hohe Ämter in der CDU. Die Trägerin des Großen Bundesverdienstkreuzes ist Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft sowie für innerdeutsche Beziehungen. Sie setzt sich stark für Bildung, Ausbildung und Frauenförderung ein. Wilms gilt ...

  5. Dorothee Wilms-Stiftung. Die Stiftung wurde im Jahr 2001 durch die ehemalige Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft (1982 - 1987) und innerdeutsche Beziehungen (1987 - 1990), Frau Dr. Dorothee Wilms, errichtet.

  6. Ministerin für innerdeutsche Beziehungen war damals Dorothee Wilms. Sie wird an diesem Freitag 90 Jahre alt. Mit ihr sprach Bernd Eyermann. Stationen des politischen Lebens von Dorothee Wilms: Auf ein Glas mit Bundeskanzler Helmut Kohl zu ihrem 60.

  7. Dorothee Wilms Abitur 1950 – ein Mädchen, neun Jungen. 1950. 01:53. Dorothee Wilms Dorothee Wilms: Studieren im „goldenen Zeitalter der Ehe“ 1950. 01:46. Dorothee Wilms Politische Orientierung. 1950. 01:27. Dorothee Wilms Erfahrungen im geteilten B ...