Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Dezember 1837 in München; † 10. September 1898 in Genf ermordet) war Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn. Elisabeths Leben. Kaiserin Elisabeth, war die zweite Tochter des Herzogs Max Joseph in Bayern (Haus Wittelsbach, pfälzische Linie Birkenfeld-Gelnhausen) und Ludovika Wilhelmine, Tochter des bayerischen Königs Maximilian I ...

  2. Vor 11 Stunden · Einerseits Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, die als „schönste Frau Europas“ bekannt war, die Macht ihrer äußeren Erscheinung für sich und ihre Ideale zu nutzen wusste und ...

  3. Vor 3 Tagen · Rudolf von Österreich-Ungarn, Kronprinz von Österreich 1858-1889. Stephanie von Belgien, Kronprinzessin von Österreich-Ungarn 1864-1945. Elisabeth von Österreich, Erzherzogin von Österreich 1883-1963. Notizen. Wiki en:Archduchess_El ...

    • September 2, 1883
    • March 16, 1963
  4. Vor 4 Tagen · Marie Kreutzer, eine Grazer Regisseurin, die auf der Brücke zwischen politischer Festival- und zugänglich-dramatischer Matineetauglichkeit balanciert, zeigt ein "anderes" Bild von Elisabeth von Österreich-Ungarn, der Kaiserin des Habsburger Reichs in der Mitte des 19. Jahrhunderts, die sich als Sissi fest in der Filmgeschichte und im ...

  5. Vor 5 Tagen · Die Lady Diana des 19. Jahrhunderts. Der Sisi-Pfad durch die Wagenburg. Der Sisi Pfad durch die Schauhalle der Wagenburg macht den Lebensweg Kaiserin Elisabeths von ihrer Hochzeit bis zu ihrem tragischen Tod anhand ihrer Fahrzeuge und einmaliger originaler Erinnerungsstücke nachvollziehbar.

  6. Vor 4 Tagen · Er ist der zweite Sohn von. Christoph Prinz und Gudila Prinzessin von Bayern. Die Großmutter des Bräutigams (und natürlich seiner drei Geschwiste­r), Theresa Prinzessin von Bayern, ist die Ur-enkelin von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth „Sisi“von Österreich. Mit ihren 93 Jahren war sie sogar bei dieser Hochzeit mit dabei.

  7. Vor 3 Tagen · Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, besser bekannt als Sissi, verbrachte gerne Zeit auf Korfu. Das Klima, die Seeluft und die Spaziergänge im Schatten der Olivenbäume haben der Monarchin so gut gefallen, dass sie beschloss, auf der Insel ein Anwesen errichten zu lassen. 1892 wurde der Achilleion-Palast, benannt nach der Heldenfigur ...