Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Führerbunker bezeichnete man zwei der unterirdischen Luftschutzräume in Berlin, die Adolf Hitler in den letzten Wochen des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland als Führerhauptquartier dienten. Hitler beging im Führerbunker Suizid.

  2. 4. Mai 2024 · Adolf Hitler und die NS-Führungselite waren 1940 neun Tage im Nordschwarzwald. Über das Führerhauptquartier ist wenig bekannt. Eine Gruppe von Forschenden will das ändern.

  3. www.spiegel.de › geschichte › hitlerbunker-fotos-a-951137Hitlerbunker-Fotos - DER SPIEGEL

    30. Mai 2013 · Heimlich in der NS-Bunkerwelt: Zwischen 1987 und 1988 stieg der Greifswalder Robert Conrad Dutzende Male als Bauarbeiter verkleidet in die ehemaligen Bunkeranlagen des Dritten Reichs. Hier ...

  4. 19. Aug. 2020 · Die Dokumentation rekonstruiert akribisch die letzten Tage im Führerbunker und die Vorgänge nach Hitlers Tod. Was geschah wirklich?

  5. Unter den Zehntausenden, die nach 1945 Richtung Südamerika aufbrachen, waren auch zahlreiche NS-Kriegsverbrecher. Sie nutzten die Routen, die von Italien aus in die Neue Welt führten.

  6. Um den Schauplatz – die bekannteste und wohl auch berüchtigtste Bunkeranlage Deutschlands – ranken sich jedoch bis heute die größten Legenden. Im Nachhinein wurde der »Führerbunker« oft in Größe und Ausstattung verklärt und überinterpretiert.

  7. Kaum ein anderes Gebäude der NS-Zeit ist so von einem Gespinst an Lügen, Mythen und Verklärungen umgeben wie die Neue Reichskanzlei und der »Führerbunker« in Berlin. Hitlers Wohn- und Arbeitsstätte war dazu ausersehen, den NS-Staat zu repräsentieren.