Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19301930 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Oktober: Thomas Mann hält anlässlich des Erfolgs der NSDAP bei der Reichstagswahl 1930 im Berliner Beethoven-Saal seine Deutsche Ansprache. Agatha Christie veröffentlicht die erste Miss-Marple -Geschichte.

  2. Vor einem Tag · Das siebte Kreuz (1944), Verfilmung des gleichnamigen Romans von Anna Seghers über das nationalsozialistische Deutschland in den 1930er Jahren; Der 20. Juli (1955), mit Wolfgang Preiss als Stauffenberg unter Regie des ehemaligen Widerstandskämpfers Falk Harnack

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    Vor 19 Stunden · Januar 1933 erfolgt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg. Hindenburg, der sich lange gesträubt hat, wird mit dem Hinweis beruhigt, dass ein von einer konservativen Kabinettsmehrheit „eingerahmter“ NSDAP-Führer nur eine geringe Gefahr bedeute.

  4. Vor 3 Tagen · History of film. The history of film chronicles the development of a visual art form created using film technologies that began in the late 19th century. The advent of film as an artistic medium is not clearly defined.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19241924 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · August: In Berlin wird der elektrische Regelbetrieb auf der Strecke nach Bernau aufgenommen; dieses Datum wird als Geburtstag der ab 1930 so bezeichneten Berliner S-Bahn gefeiert. 28. September: In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19341934 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19271927 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · November: Alexander Aljechin wird mit einem Sieg von 18,5 zu 15,5 Punkten gegen José Raúl Capablanca neuer Schachweltmeister. Joe Davis organisiert die erste Snookerweltmeisterschaft mit und gewinnt diese durch einen Sieg von 20-11 (Frames) gegen Tom Dennis.