Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Augen verdrehen: Beim Lügen wandern die Augen des Lügners oft hin und her, ohne in die Augen des Fragenden zu schauen. Die Pupillen sind vergrößert: Erweiterte Pupillen sind häufig bei lügenden Frauen zu beobachten. Lügner blinzeln häufig: Übertriebenes Blinzeln ist oft ein Zeichen dafür, dass die Person etwas zu verbergen hat.

  2. Vor 2 Tagen · News aus der Forschung zur Psychologie von Lügen: Studien, die sich mit dem unbewussten und bewussten Lügen (dem Erzählen der Unwahrheit), mit dem Verhalten beim Lügen und der Wahrnehmung beschäftigen.

  3. Vor 4 Tagen · „Ich kann nicht schlafen und lag die ganze Nacht wach“ – dieser Satz ist eine der häufigsten Lügen überhaupt. Allerdings sind wir uns dessen nicht bewusst, denn unser Gehirn gaukelt uns tatsächlich einen Schlafmangel vor. Der Grund dafür ist ein Überbleibsel aus der Evolution.

  4. Vor 2 Tagen · Hast du den Verdacht, dass dein Partner dir etwas verheimlicht? Die Körpersprache verrät oft mehr als Worte und entlarvt auch Lügner. Hier liest du, welche Gesten ein Hinweis darauf sein können, dass dein Partner nicht ganz ehrlich ist.

  5. Vor 3 Tagen · Viele Menschen argumentieren, dass Lügen mit guten Absichten akzeptabel sind, während andere immer für absolute Wahrheit und Ehrlichkeit eintreten. Wenn wir diese widersprüchlichen Erzählungen jedoch mit den Lehren des Wortes Gottes vergleichen, wird deutlich, dass Lügen, egal mit welcher Absicht, den Grundsätzen der Integrität und des Charakters widersprechen, die in der Bibel betont ...

  6. Vor einem Tag · Doch betrachtet man mal die typischen Eigenschaften gewisser Sternzeichen, dann stellt man fest, dass einige dazu prädestiniert sind, noch einen Hauch mehr zum Lügen zu neigen. Kennst du sie erst mal, dann kannst du ihre Lügen künftig besser erkennen … Hier kommen also die drei Sternzeichen, die wirklich erstaunlich gut flunkern können.

  7. psylex.de › psychologie-lexikon › allgemeineLügen lernen – PSYLEX

    Lügen ist ein normaler Teil des Erwachsenwerdens, sagt Lee – und je früher man lernt zu täuschen und zu lügen, desto besser. Wenn man sich die beiden psychologischen Fähigkeiten ansieht, die für das Lügen wichtig sind [Selbstkontrolle und theory of mind], so sind dies grundlegende kognitive Fähigkeiten, die der Mensch in unserer ...