Yahoo Suche Web Suche

  1. Homöopathie Bücher, CDs -portofrei! Kinder, Impfen, Stillzeit, Frauen

    Hautkrankheiten behandeln - 39,00 € - View more items
    • Ayurveda Angebote

      Eine der ältesten Heilmethode.

      Große Auswahl an Ayurveda Büchern!

    • Seminare

      Seminare für Homöopathie-und

      Naturheilkunde.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Architektur und Kunst von der frühen europäischen Moderne bis zur Gegenwart. Haus Schulenburg, Straße des Friedens 120, 07548 Gera. Haus Schulenburg, Straße des Friedens 120, 07548 Gera. haus ...

  2. Vor 4 Tagen · Dem stellvertretenden Gouverneur von Berlin, Graf Friedrich Wilhelm von der Schulenburg-Kehnert, war bewusst, dass die französische Einnahme nur eine Frage der Zeit war. Aus diesem Grund versuchte er die soziale Ordnung damit aufrechtzuerhalten, indem er dem Patriotismus der Berliner entgegenwirkte. So lehnte er das Gesuch ab, eine freiwillige ...

  3. Vor 3 Tagen · Friedrich Werner Graf von der Schulenburg war Diplomat im Dienst des Deutschen Reichs, von 1934 bis zur Kriegerklärung 1941 Botschafter in Moskau. Sein Wunsch, die Burg zu seinem Wohnsitz werden zu lassen, erfüllte sich nicht. Im Zusammenhang mit dem Aufstand vom 20. Juli 1944 wurde er am 10. November 1944 in Plötzensee ...

  4. Vor 18 Stunden · Das Haus Schulenburg in Gera und dessen Besitzer werden mit dem Europäischen Preis für Kulturerbe 2024 ausgezeichnet. Der Europa Nostra Award wird Volker Kielstein im Oktober im rumänischen ...

  5. Vor 3 Tagen · Von 1936 bis 1939 wurde sie vom damaligen Besitzer, Friedrich Werner von der Schulenburg, wieder aufgebaut und denkmalgerecht restauriert. Der damalige deutsche Botschafter in Moskau wollte darin seinen Lebensabend verbringen. Später war er jedoch in das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler verwickelt und wurde deswegen am 10 ...

  6. Vor 4 Tagen · Geschichte der Ehrenburg. Im Jahre 1161 schlichtet Kaiser Friedrich I. ("Barbarossa") einen Streit um den Besitz der Burg zwischen dem Erzbischof von Trier und dem Pfalzgrafen bei Rhein. Diesem Umstand verdankt die Ehrenburg ihre erste urkundliche Erwähnung. 1331 schließen sich die Häuser Waldeck, Schöneck, Eltz und Ehrenberg zur ...

  7. Vor 4 Tagen · Die letzte Reichsgräfin Franziska von Kreith (weil kinderlos) verkaufte 1894 Schloss Guteneck mit Hofgut an ihren Bruder, den Grafen Franz von Spreti. 1923 veräußerte Graf Spreti das Anwesen wieder an einen Makler aus Nürnberg, der den Besitz 1937 an den Erbprinzen Leopold von Coburg, Sachsen und Gotha verkaufte. 1961 erwarb Albrecht Graf Beissel von Gymnich Schloss Guteneck von der ...