Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Und auch der Düsseldorfer Malkasten hat ein solches Potenzial mit seinem lauschigen Garten, den der Philosoph Friedrich Heinrich Jacobi vor zwei Jahrhunderten hinter seinem Haus anlegen ließ. 1861 kaufte der noch junge Künstlerverein Malkasten das Anwesen, seit den 1950er-Jahren gibt es einen modernen Anbau. Und bis heute ist es ...

    • Friedrich Heinrich Jacobi1
    • Friedrich Heinrich Jacobi2
    • Friedrich Heinrich Jacobi3
    • Friedrich Heinrich Jacobi4
  2. Vor einem Tag · Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Düsseldorf gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken und Landmarken, in Düsseldorf, der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Sie ist nach Stadtbezirk, Stadtteilnummer und Jahr vorsortiert. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

  3. Vor 3 Tagen · Philosophy of religion. Signature. Georg Wilhelm Friedrich Hegel [a] (27 August 1770 – 14 November 1831) was a German philosopher and one of the most influential figures of German idealism and 19th-century philosophy. His influence extends across the entire range of contemporary philosophical topics, from metaphysical issues in ...

  4. Vor 4 Tagen · Jacob Audorf (1835–1898), Dichter, Redakteur und Aktivist der Arbeiterbewegung; Elise Averdieck (1808–1907), Schriftstellerin; Heinrich Behnken (1880–1960), Autor vornehmlich niederdeutscher Sprache; Sophie Beier (1870–1917), Schriftstellerin; Kristine Bilkau (* 1974), Journalistin und Schriftstellerin; Friedrich Böer (1904–1987 ...

  5. Vor 4 Tagen · Jacob Friedrich Hamburger (1768–1850), Lithograf, Posamentierer, Fotograf und Politiker; Johann Bernhard Jacob Behrends (1769–1823), Mediziner; Christian Bunsen (1770–1837), Philologe und Bibliothekar; Johann Christoph Falck (1772–1823), Kaufmann und Abgeordneter; Georg Friedrich von Guaita (1772–1851), Politiker

  6. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg.

  7. Vor 4 Tagen · In Stück bei Perlin in Mecklenburg geboren. Jobst Henrich Gundelach entstammt einer alten Glasmacherdynastie der Gundelach-Becker-Linie, die u.a. auch in das Land Mecklenburg einwanderte, wo im 17. Jahrhundert eine der bedeutendsten deutschen Glashüttenzentren entstand.