Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Veste Coburg ist auch Heimat einer großen historischen Waffensammlung. Diese gliedert sich in höfische Waffen und solche für Jagd und Schützenwesen, in Waffen für militärische Zwecke sowie in die „Türkenbeute“ des Prinzen Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1737-1815).

    • Veste Coburg, 96450
    • sekretariat@kunstsammlungen-coburg.de
    • 09561 8790
  2. Vor 4 Tagen · Ferdinand I. wurde am 26. Februar 1861 als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha in Wien geboren. 1908 erklärte er Bulgarien zu einem unabhängigen Königreich. Zehn Jahre später dankte er zu...

  3. Vor 4 Tagen · Charles Edward (Leopold Charles Edward George Albert; [note 1] 19 July 1884 – 6 March 1954) was at various points in his life a British prince, a German duke and a Nazi politician. He was the last ruling duke of Saxe-Coburg and Gotha, a state of the German Empire, from 30 July 1900 to 14 November 1918.

  4. Vor 4 Tagen · Der 1861 in Wien geborene Adlige aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha war ab 1887 Fürst und von 1908 bis 1918 Zar von Bulgarien. Nach Bulgariens Niederlage im Ersten Weltkrieg dankte...

  5. Vor 4 Tagen · Er wurde am 26. Februar 1861 als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha in Wien geboren. 1908 erklärte er Bulgarien zu einem unabhängigen Königreich. Zehn Jahre später dankte er zu Gunsten seines...

  6. Vor 4 Tagen · Ferdinand I. war 1948 im Alter von 87 Jahren in Coburg gestorben. Er wurde am 26. Februar 1861 als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha in Wien geboren. 1908 erklärte er Bulgarien zu einem unabhängigen Königreich. Zehn Jahre später dankte er zu Gunsten seines Sohnes Boris ab und ging nach Coburg ins Exil. Dessen Sohn Simeon war als ...

  7. Der französische Präsident Emmanuel Macron gastiert in Sachsen. Welche prominenten Staatsgäste waren in den vergangenen Jahrzehnten noch zu Gast?