Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin.

  2. Vor einem Tag · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his ...

  3. Vor 4 Tagen · Chronik von Hohenau. Hohenau, die "hohe Au" liegt inmitten einer landschaftlich reizvollen Gegend auf einer Anhöhe in der Mitte der Städte Freyung und Grafenau auf 805 in ü. M.. Der Ort ist um 1380 gegründet worden.

  4. Vor 2 Tagen · In der Pfarrei Hohenau ist es gute Tradition, dass sich an das Fronleichnamsfest ein Pfarrfest anschließt, welches von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung vorbereitet wird.

  5. Vor 3 Tagen · "Friedrich, durch Gottes Gnade Kaiser der Römer und immer Augustus, [sendet] der Frau Hildegard von Bingen seinen Gruß (eigentlich: Gunst) und [wünscht ihr] alles Gute.

  6. Vor 4 Tagen · Bülow, Gottschalk Friedrich von. Übersicht. Quellen. Literatur. Zitierweise. Lebensdaten. 1711 - 1792.

  7. Vor 4 Tagen · Am nordöstlichen Ende der Gemeinde Hohenau, vormals Schönbrunn am Lusen, liegt die Ortschaft Glashütte. Im Jahre 1703 verlieh Kardinal Fürstbischof vom Lamberg, Bevollmächtigter des Kaisers vom Regensburger Reichstag dem Glashüttenherrn von Schönbrunn am Lusen, Herrn David Hilz, die Rechte, eine neue Glashütte im nördlichen ...