Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Kopen. Hallesche Kometen (2005) Jaar, land 2005 Duitsland. Genre (s) Drama. Speelduur 83 minuten (1u23m) Regisseur Susanne Irina Zacharias. Acteurs. Hanno Koffler. Peter Kurth. Marie Rönnebeck. Alle acteurs. Meer informatie IMDb. Delen. De 20-jarige Ben leeft samen met zijn vader zonder baan.

    • (146)
    • Susanne Irina Zacharias
  2. Vor 6 Tagen · 25. Mai 2024, 19:54 Uhr. Dem Magdeburger Diskuswerfer Henrik Janssen ist bei den Halleschen Werfertagen der einzige Sieg aus deutscher Sicht gelungen. Die Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye sowie die...

  3. Vor 5 Tagen · Live-Ergebnisse. Ergebnisse. Ergebnisübersicht Ergebnisliste (pdf) Mehr auf leichtathletik.de. Tag 1 | Claudine Vita und Shanice Craft haken Olympia-Norm ab Tag 2 | U18-Talente zeigen sich bei Werfertagen in glänzender Verfassung Vorschau | Jede Menge Hochkaräter beim traditionellen Werfermeeting.

  4. Vor 6 Tagen · Halle - Henrik Janssen hat aus deutscher Sicht für das Glanzlicht bei den Halleschen Werfertagen gesorgt. Der Magdeburger Diskuswerfer schleuderte die zwei Kilogramm schwere Scheibe auf 66,35 Meter und verwies den Jamaikaner Fedric Dacres (66,30 Meter) auf den zweiten Platz.

  5. Vor 5 Tagen · 2024 wird das Familientreffen der Werfer am 25. und 26. Mai in den Halleschen Brandbergen stattfinden. Als einer der ersten Wettkämpfe in dem Olympia-Jahr 2024 hoffen wir, für viele Athletinnen und Athleten den Auftakt für eine erfolgreiche Saison geben zu können.

  6. Vor 4 Tagen · Schule machen – Gemeinschaft leben am Naumburger Dom“, heißt der gut anderthalbstündige Dokumentarfilm, den der hallesche Regisseur und Filmemacher Jan Sobotka in den vergangenen zwei Jahren in der evangelischen Domschule Sankt Martin sowie dem evangelischen Kindergarten Arche Noah in Naumburg gedreht hat (Trailer online ...

  7. Vor einem Tag · Ein Phänomen namens „Vorwärtsstreuung“ könnte dazu beitragen, den Kometen noch heller erscheinen zu lassen. Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Komet um den 8. Oktober herum fast genau ...