Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Berliner Philharmoniker, 1882 als Orchester in Selbstverwaltung gegründet, zählen seit Langem zu den bedeutendsten Klangkörpern der Welt. In den ersten Jahrzehnten waren Hans von Bülow, Arthur Nikisch und Wilhelm Furtwängler die prägenden Chefdirigenten, ihnen folgte 1955 Herbert von Karajan.

    • (79)
  2. Vor 5 Tagen · Es wurde „eine Oper im Kirchengewande“, wie Hans von Bülow urteilte. Eine ziemlich naheliegende Einschätzung, war doch Verdi vor allem für sein Opernschaffen bekannt. Doch diese Totenmesse ist noch aus einem anderen Grund besonders: Es ist die Totenmesse eines Agnostikers — ein Requiem für die Lebenden, nicht für die Toten.

    • Europaplatz 12, Oldenburg, 26132, Niedersachsen
    • May 27, 2024
  3. www.classicalconnect.com › node › 14224Joachim Raff, 2024

    Vor 4 Tagen · Bülow would later go to study with Liszt, marry his daughter Cosima, and then lose her to Wagner. He would also be one of the 19th-century best pianists and conductors. Bülow and Raff became best friends; Bülow had strong opinions and a sharp tongue and sometimes criticized Raff’s compositions but their friendship survived for the rest of Raff’s life.

  4. Vor 3 Tagen · August 1857 wurden Hans von Bülow und Cosima in Berlin getraut und unternahmen ihre Hochzeitsreise zu Wagner nach Zürich. Wagners Affäre mit Mathilde Wesendonck spitzte sich 1858 zu: Nachdem Minna die Beziehung ihres Mannes zur verheirateten Mathilde Wesendonck aufgedeckt und einen Eklat provoziert hatte, trennte sich Wagner von ...

  5. Vor 4 Tagen · The infamously acerbic Hans von Bülow, while on an American tour, became so irritated at the promotional efforts of the Chickering piano company that he took out a jackknife and scraped the...

  6. Claude Debussy et Edouard Lalo sont loin d’être conquis, le chef d’orchestre Hans von Bülow affirme qu’il ne s’agit pas d’un concerto pour violon mais d’un concerto "contre le violon ...

  7. Vor 2 Tagen · Tickets inkl. Gebühren: € 59,40/ 52,60/ 36,85. Für Studenten: € 53,80 / 47,00 / 31,20. 01.06.2024 - 20:00 Uhr. Kurtheater. WALTER SITTLER & JOHANN v. BÜLOW lesen aus Roger Willemsen / Dieter Hildebrandt „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort: Die Weltgeschichte der Lüge“.