Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Great_PurgeGreat Purge - Wikipedia

    Vor einem Tag · For some prominent communists such as Bertram Wolfe, Jay Lovestone, Arthur Koestler, and Heinrich Brandler, the Bukharin trial marked their final break with communism, and even turned the first three into fervent anti-communists eventually.

  2. Vor 4 Tagen · Ein Unfall bei einem Reitturnier hat verheerende Auswirkungen auf Heinrich VIII. Der einst athletische Herrscher wird zu einem von Schmerzen geplagten Tyrannen. Der König lässt einen Volksaufstand niederschlagen und die Rädelsführer hinrichten.

  3. Vor 2 Tagen · Heinrich Anton Rudolph Brandis: 1821 1875 Jurist AA 10 46–50 Foto: Familiengrabstätte Otto Brandis: 1856 1917 Richter S 24 85–94 Foto: Familiengrabstätte Heinrich Brandler: 1881 1967 Politiker BR 62 591 Foto: Paul Brando: 1894 1978 Politiker K 7 65–66 Foto: Hedwig Brandt: 1896 1957 Direktorin des Zirkus-Unternehmens Sarrasani P 27 Foto

  4. Vor 2 Tagen · Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  5. Vor 2 Tagen · Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Verleihungsübersicht 1940–1945. Insgesamt wurden (einschließlich ohne Nummerierung) 863 Eichenlaube an Angehörige der Wehrmacht, Waffen-SS und ausländische Staatsangehörige verliehen.

  6. Vor 2 Tagen · Heinrich VIII. (englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland.

  7. Vor 13 Stunden · Bis 1935 hielt sich Hitler an einen einigermaßen geordneten Tagesablauf in der Alten Reichskanzlei: vormittags, ab 10 Uhr, Besprechungen mit Hans Heinrich Lammers, Otto Meissner, Walther Funk und verschiedenen Ministern, Mittagessen um 13 oder 14 Uhr, nachmittags Besprechungen mit militärischen oder außenpolitischen Beratern oder bevorzugt mit Albert Speer über Baupläne.