Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Liste der Domherren des Doms zu Münster reicht vom 9. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Vom 13. Jahrhundert ab und zunehmend in der Frühen Neuzeit waren die Domherren wichtige weltliche Entscheidungsträger im Hochstift Münster und vertraten während einer bischöflichen Vakanz das Fürstentum. Somit stellten sie den wichtigsten Landstand.

  2. Vor 5 Tagen · Der ehemalige Vizepräsident des Bundestags Hermann Otto Solms (FDP) schreibt über das neue Buch von Rainer Zitelmann: „Liberty Road Trip”. Sein Fazit: Zitelmann beherrscht „Risiko“ und...

  3. Vor 2 Tagen · Hermann zu Solms-Hohensolms-Lich, born in 1902, died in 1940, 38 years old Married to Gertrud von Werthern-Beichlingen , Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich , Freiin von Werthern-Beichlingen , born in 1913, died in 1987, 74 years old

    • November 24, 1940
  4. Vor 4 Tagen · Stadtfriedhof – Hier ruhen bedeutende Wissenschaftler, darunter einige Nobelpreisträger, wie Friedrich Carl Andreas, Lou Andreas-Salomé, Carl Ludwig von Bar, Max Born, Otto Hahn und seine Frau Edith Junghans, Hermann Heimpel, Wilhelm Heun, Moritz Heyne, David Hilbert, Rudolf von Jhering, Gottfried Jungmichel, Felix Klein, Ernst Wilhelm ...

  5. Vor 5 Tagen · Der ehemalige Vizepräsident des Bundestags Hermann Otto Solms (FDP) schreibt über das neue Buch von Rainer Zitelmann: „Liberty Road Trip”.

  6. Vor 5 Tagen · An der Grabanlage von Pfarrer Hermann-Otto Zillessen (1811 bis 1885) gab es viel zu erzählen: Zillessen war eine Gründergestalt, die Lothar Beckers mit der Einweihung der Christuskirche auf dem...

  7. Vor 3 Tagen · Die Seifenfabrik Hermann Otto Schmidt an der Rößchengrundstraße ist 1903 gebaut worden. © privat. Döbeln. Die Döbelner Terpentin-Schmier-Seife dürfte den Wenigsten heute noch ein Begriff sein. Aber für die Hausfrau um 1900 war sie das Nunplusultra für den Waschtag und ein Verkaufsschlager der Seifenfabrik H.O. Schmidt.