Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Blutbad von 1934 markierte endgültig Deutschlands Einstieg in die totalitäre Diktatur. Anfang 1933 verbreitete sich unter Nationalsozialisten die Sorge, der Umsturz könnte auf halber Strecke...

  2. Vor 2 Tagen · Buch über den "Westfeldzug 1940" Der Zusammenbruch. 2. Juni 2024, 9:58 Uhr. Ein Land zerstört innerhalb von Wochen: Kradeinheit der Wehrmacht auf der Fahrt durch eine zerstörte französische ...

  3. Vor 4 Tagen · Hitler wollte, wenn schon nicht eine Kriegserklärung an England, so wenigstens die Verteidigung der französischen Kolonien in Nordafrika und Nahost gegen Angriffe der Forces françaises libres und der Briten erreichen sowie die Überlassung von Stützpunkten an der afrikanischen Mittelmeer- und Atlantikküste für den Seekrieg gegen Großbritannien. Marschall Pétain stimmte im Prinzip einer ...

  4. Vor einem Tag · Adolf Hitler (1938) Unterschrift (1944), vermutlich mit einem Unterschriftenautomaten erzeugt (vgl. Abschnitt Weiterer Kriegsverlauf) Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs.

  5. Vor 3 Tagen · Film von Julian Jones, ZDF 2021. Adolf Hitler Quelle: ap. 1932 ist Deutschland noch ein demokratischer Rechtsstaat, zwei Jahre später eine Diktatur. Der Film zeigt, wie Hitler einflussreiche Helfer fand, die ihn an die Macht brachten. Der unterschätzte Emporkömmling.

  6. Vor 4 Tagen · 90 Jahre Barmen: Protestanten-Protest gegen Hitler. Mit sechs Thesen wehrten sich vor 90 Jahren 139 Protestanten gegen die Vereinnahmung durch die Nazis. Die "Barmer Theologische Erklärung" ist ...

  7. Vor einem Tag · Für Trump ist es bisher eher eine gemischte Bilanz: Er kann sich zum einen über einen Tsunami an Spendengeldern freuen: Seit Donnerstag soll seine Kampagne und die Republikaner-Partei 200 ...