Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Noch heute fungiert die Hochschule für Musik und TheaterFelix Mendelssohn Bartholdy“ (kurz HMT) als Kaderschmiede unter anderem für das berühmte Gewandhausorchester, das zu den führenden Orchestern der Welt gehört. Das Leipziger Notenrad führt Sie auf einer musikalischen Radtour auch an der Hochschule vorbei, die etwa 700 ...

    • Grassistraße 8, Leipzig, 04107, Kreisfreie Stadt Leipzig
    • 0341 214455
  2. Vor 3 Tagen · Julia Klotz schloss 2006 ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig ab. Während dieser Zeit war sie bereits als Maria Magdalena im Musical »Jesus Christ Superstar« und als Hope Harcourt in »Anything Goes« am Theater Nordhausen zu sehen. Im Dezember 2005 gewann sie beim Bundeswettbewerb Gesang den Preis des Deutschen Bühnenvereins. Nach ...

  3. Vor einem Tag · Korfmachers Klassik-Tipps: Filmmusik und eine Passion zum Mitsingen unter freiem Himmel. Zwischen Gewandhaus und Oper, Kirchen und Hochschule, Rundfunkklangkörpern und freien Ensembles bietet Leipzig erstklassige und unüberschaubar viel Klassik. LVZ-Kulturchef Peter Korfmacher sortiert für Sie vor. Hier sind seine Favoriten für den Juni 2024.

  4. Vor 4 Tagen · Treffpunkt Salon: Felix Mendelssohn Bartholdys große Choralkantaten. Vortrag mit Musik. Ticket kaufen. Do 13.06.2024 16:00. Bachfest 2024 CHORal Total.

  5. Vor 3 Tagen · Di. 25.06.2024 um 19:30 Uhr. Capri 24*** – Ein Hotel, ein Hund, eine Katastrophe. Band: Ekkehard Meister, Hannes Brümmer, Felix Wallrath, Conni Mummelthey

  6. Vor 5 Tagen · Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig, Grassistraße 8, 04107 Leipzig, Deutschland Die Premiere ist eine Benefizveranstaltung der Leipziger Stadtbau AG. Alle ...

  7. Vor 4 Tagen · 26.05.2024. 16:00 | ca. 60 Minuten. Mendelssohn-Haus Leipzig - Musiksalon. Ticket kaufen. Die Sopranistin Katharina Ruckgaber liebt am Liedgesang, „dass man eine kleine Geschichte in sehr sehr kurzer Zeit erzählen kann“, um dann eine neue Geschichte entstehen zu lassen. In dem Pianisten Philip Schulze fand sie dafür den idealen Komplizen.