Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Jubiläum: Nestroy-Ring zum zehnten Mal verliehen. Seit 2005 vergibt die Stadt Bad Ischl im Zweijahresrhytmus den Johann Nestroy-Ring, benannt nach dem österreichischen Dramatiker und Schauspieler, und würdigt damit „außerordentliche und herausragende Leistungen im Geiste von Johann Nestroy“.

  2. www.schwaebische.de › kultur › zunge-im-zaum-2570865Zunge im Zaum - Schwäbische.de

    Vor 21 Stunden · Man denke nur an den Dramatiker Johann Nepomuk Nestroy. Aber auch solo - bis hin zum rothaarigem Kobold Pumuckl. Heute ist Nepomuk allerdings fast bedeutungslos geworden. Gerade mal 200 Kinder ...

  3. Vor 21 Stunden · Alle zwei Jahre zeichnet die Stadtgemeinde Bad Ischl Künstler mit dem Nestroyring für „außerordentliche und herausragende Leistungen im Geiste von Johann Nestroy“ aus.

  4. Vor 21 Stunden · Für ihr Stück „Ahnfrauen“ haben Die Rabtaldirndln im Vorjahr einen Nestroy-Theaterpreis gewonnen. Nun bilden sie gemeinsam mit Monika Klengel die ...

  5. Vor 21 Stunden · Last year, Die Rabtaldirndln won a Nestroy Theater Prize for their play "Ahnfrauen". Now, together with Monika Klengel, they form the "Hormone Singers" and sing in Graz courtyards against the ...

  6. Vor 21 Stunden · Johann Nestroy (1801–1862) Friedrich von Amerling (1803–1887) Johann Gabriel Seidl (1804–1875) Anton von Schmerling (1805–1893) Eduard Gurk (1801–1841), Maler; Karl Eduard Hammerschmidt (1801–1874), Mineraloge, Entomologe und Mediziner in der Türkei; Joseph Höger (1801–1877), Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograph