Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  2. Vor einem Tag · Juni 1963 verstorbenen Papstes Johannes XXIII. sind für mich jedoch eine Quelle der Ermutigung: «Nur für heute will ich mich bemühen, zu leben, ohne gleichzeitig an alle Probleme meines Le-bens zu denken.»

  3. Vor 4 Tagen · "Il Papa buono" – Papst Johannes XXIII. gilt als sanft lächelnder, alter Mann. Viele sehen in ihm einen großen Reformer. Wer war der Papst, der das Zweite Vatikanische Konzil einberufen hat – und: Stimmen die populären Erzählungen über ihn? Darüber spricht Host Benedikt Heider mit Jörg Ernesti und Josef Wagner.

  4. Vor einem Tag · Nur für heute. In einer Welt voller Hektik und Herausforderungen fällt es mir oft schwer, motivierende Zeilen zu finden, die mir neue Energie geben. Diese «Gebote der Gelassenheit» des am 3. Juni 1963 verstorbenen Papst Johannes XXIII. sind für mich jedoch eine Quelle der Ermutigung:

  5. Vor 5 Tagen · April 1959 errichtete Papst Johannes XXIII. die Apostolische Exarchie für die katholischen Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland. Erster Apostolischer Exarch wurde Platon Kornyljak, der die Exarchie bis zu seiner Emeritierung 1996 leitete.

  6. Vor 5 Tagen · Als Papst Johannes XXIII. und Paul VI. sollten sie dann auf dem Zweiten Vatikanum jedoch für ein (zumindest vorläufiges) konziliares ‚Happy End‘ dieses französischen Kirchenkrimis sorgen. Eine feine Ironie der Kirchengeschichte ist, dass ausgerechnet jenes Priesterdekret, das die Arbeiterpriester schließlich 1965 offiziell ...

  7. Vor 6 Tagen · Stille Barmherzigkeit und predigende Kunst. gepostet von: Online-Redaktion. In den Jahren 1962 und 63 erscheinen zahlreiche Artikel zu dem Weg, den Papst Johannes XXIII. angekündigt hat. Von Dietlind Steinhöfel. Ende Oktober 1962 beginnt das Zweite Vatikanische Konzil, auf das große Hoffnungen gesetzt werden.