Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Für Luthers Mitstreiter Justus Jonas († 1555), der am Sarg die Trauerrede hielt, war der Verstorbene ein trefflicher, gewaltiger Redener … ein überaus gewaltiger Dolmetzscher der ganzen Bibel, für den bayerischen Bischof Berthold von Chiemsee († 1543) dagegen nur einer jener bösen Geister und Verführer, die mit jrem gezierten schreiben vnnd suessen worten das gemain volck betriegen ...

  2. Vor 3 Tagen · 1541 wurde in der Residenzstadt des Erzstifts Magdeburg die Reformation vor allem unter der Federführung von Justus Jonas dem Älteren eingeführt. Martin Luther predigte selbst mehrere Male in Halle in der Marktkirche. Bei der Überführung von Eisleben nach Wittenberg wurde 1546 sein Leichnam hier aufgebahrt.

  3. Vor einem Tag · Kalenderblatt: Freitag, 3. Oktober 6042. Ge­setz­li­cher Fei­er­tag, Tag der Deutschen Einheit, Franz von Assisi . Monatsübersicht für Oktober 6042.

  4. Vor 4 Tagen · Hier mobbt der Chef persönlich. Ältere Menschen fühlen sich im Job oft schlecht behandelt. Laut einer Umfrage haben etliche Berufstätige über 50 Jahre Erfahrungen mit Altersdiskriminierung ...

  5. Vor 4 Tagen · Am 25.5.24 wurde das Denkmal „43 Leben – Gedenken an das Leid jüdischer Schüler unserer Schule während des Nationalsozialismus“ feierlich eingeweiht. Mit der Einweihungsfeier fand ein langer Entstehungsprozess ein Ende, der nur durch das Mitwirken vieler Menschen von Erfolg gekrönt wurde.

  6. Vor 3 Tagen · Carl Heinrich (Wilhelm) August Blum war ein deutscher Komponist, Bühnenautor, Übersetzer, Opernregisseur und Gitarrist. Er wurde 1786 geboren und wuchs in Berlin auf, wo er bereits in seiner Jugend vielfältige künstlerische Interessen entwickelte. Er ließ sich zum Pianisten, Cellisten und Maler ausbilden. Nach dem Tod seines Vaters 1801 begann er eine Karriere als Schauspieler und Sänger ...

  7. Vor 2 Tagen · Jonas Hohenforst ist Botschafter der "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen". Für ihn ist es wichtig, dass junge Menschen eine Stimme in der Politik haben. Die aktuelle Rentenreform ...