Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beim Kanun (albanisch auch Kanuni = der Kanun) handelt es sich um das mündlich überlieferte mittelalterliche Gewohnheitsrecht vor allem der albanischen Gegen.

  2. Kanun (türkisch; arabisch قانون, DMG qānūn, Plural qawānīn) ist eine orientalische griffbrettlose Kastenzither, die in der arabischen und türkischen Kunstmusik gespielt wird. Der Name des Instruments ist vom altgriechischen κανών (kanón, „Vorschrift“, „Regel“, „Monochord“) abgeleitet.

  3. Im Nebeneinander von Fortschritt und Rückständigkeit hat sich in den Bergen Nordalbaniens, den albanischen Alpen, bis heute jahrhundertealtes Gewohnheitsrecht erhalten: der Kanun. Er ist berüchtigt als Recht der Blutrache.

  4. 2. Nov. 2022 · Der Kanun ist das mündlich überlieferte alte Gewohnheitsrecht der Albaner. Er baut auf der Ehre auf. Daraus ergeben sich auch zahlreiche Pflichten.

  5. 29. März 2017 · Was der Kanun wirklich ist – eine Übersetzung soll es zeigen. Der Lyriker Bardhec Berisha stammt aus dem Kosovo, lebt aber seit Jahrzehnten in Emmenbrücke. Mit seiner Übersetzung des Kanun ...

  6. The Kanun (also Gheg Albanian: Kanû/-ja, other names include Albanian: doke, zakon, venom, usull, itifatk, adet, sharte, udhë, rrugë) is a set of Albanian traditional customary laws, which has directed all the aspects of the Albanian tribal society.

  7. Robert Menasse erläutert, wie der traditionsreiche Kanun bis heute das Rechtssystem in Albanien prägt, um »eine möglichst breite Schnittmenge von Recht und G...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Kanun

    Kanun instrument