Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Karl konnte sich beim Prozess als gnädiger König zeigen, der Tassilo - entgegen den Forderungen der anderen Adligen ("einstimmig", so die Reichsannalen) - nicht zum Tode verurteilte, sondern ihn, seine Frau, seine zwei Söhne und zwei Töchter lediglich in Klöster verbannte.

  2. Vor 16 Stunden · Der durch seine Zusammenarbeit mit den Faschisten schwer kompromittierte König Viktor Emanuel III. von Italien überträgt unter dem Druck der Alliierten seinem Sohn Kronprinz Umberto die Regentschaft. 1964. Die Kirchenstrafen gegen Christen, die eine Feuerbestattung wünschen, werden vom Heiligen Stuhl aufgehoben.

  3. Vor 2 Tagen · Prince Albert of Saxe-Coburg and Gotha (Franz August Karl Albert Emanuel; 26 August 1819 – 14 December 1861) was the husband of Queen Victoria. As such, he was consort of the British monarch from their marriage on 10 February 1840 until his death in 1861.

  4. Vor 2 Tagen · Außer einer tabellarischen Biographie Karls und dem eigentlichen Katalog zur Ausstellung enthält die Schrift folgende wissenschaftlichen Beiträge: a) Das Geburtsdatum Karls des Großen von Matthias Becher. b) Der Neubeginn archäologischer Ausgrabungen in der Königspfalz Ingelheim von Holger Grewe.

  5. Vor 5 Tagen · Maximilian was an archduke of Austria and the emperor of Mexico, a man whose naive liberalism proved unequal to the international intrigues that had put him on the throne and to the brutal struggles within Mexico that led to his execution. The younger brother of Emperor Francis Joseph, he served as.

  6. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    Vor einem Tag · Charlemagne [b] ( / ˈʃɑːrləmeɪn, ˌʃɑːrləˈmeɪn / SHAR-lə-mayn, -⁠MAYN; 2 April 748 [a] – 28 January 814) was King of the Franks from 768, King of the Lombards from 774, and Emperor of what is now known as the Carolingian Empire from 800, holding these titles until his death in 814.

  7. Vor einem Tag · He was the last ruling duke of Saxe-Coburg and Gotha, a state of the German Empire, from 30 July 1900 to 14 November 1918. He was later given multiple positions in the Nazi regime, including leader of the German Red Cross, and acted as an unofficial diplomat for the German government.