Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Karl Ferdinand von Buol-Schauenstein, Lithographie von Joseph Kriehuber 1854. Karl Ferdinand Graf von Buol-Schauenstein (* 17. Mai 1797 in Wien; † 28. Oktober 1865 ebenda) war ein österreichischer Staatsmann .

  2. Vor 5 Tagen · Ernst von Österreich (1553–1595), Erzherzog von Österreich, ... Ferdinand Löwe (1865–1925), Dirigent; Karl Eugen Neumann (1865–1915), Übersetzer buddhistischer Schriften, Wegbereiter des Buddhismus im Westen; Richard Riedl (18 ...

  3. Vor 2 Tagen · vor 30 Jahren, am 12. Juni 1994, waren die Österreicher:innen aufgerufen, die Bundesregierung zu legitimieren, den Staatsvertrag über den Beitritt zur Europäischen Union abzuschließen. Bei einer Wahlbeteiligung von 82,3 Prozent befürworteten 66,6 Prozent eine Änderung der österreichischen Bundesverfassung und machten somit den Weg in Richtung EU-Beitritt frei. Damit markiert dieses ...

  4. Vor einem Tag · Franz Joseph I or Francis Joseph I (German: Franz Joseph Karl [fʁants ˈjoːzɛf ˈkaʁl]; Hungarian: Ferenc József Károly [ˈfɛrɛnt͡s ˈjoːʒɛf ˈkaːroj]; 18 August 1830 – 21 November 1916) was Emperor of Austria, King of Hungary, and the ruler of the other states of the Habsburg monarchy from 2 December 1848 until his ...

  5. Vor 2 Tagen · After the abdication of Charles V in 1556, the Habsburg dynasty split into the branch of the Austrian (or German) Habsburgs, led by Ferdinand, and the branch of the Spanish Habsburgs, initially led by Charles's son Philip.

  6. Vor 4 Tagen · Das Licht der Welt erblickte er 1640 in Wien als Sohn unseres Kaiser Ferdinands dem Dritten und der Maria Anna von Spanien. Für die Besserung der inneren Verhältnisse konnte unser Kaiser Leopold der Erste wenig tun. Der Immerwährende Reichstag zu Regensburg und die Reichsarmee sind seine Schöpfungen. In den heiligen Stand der Ehe trat er 1666 mit Margarita Teresa von Spanien, 1673 mit ...

  7. Vor 2 Tagen · Erkennbar wird das daran, daß spätestens mit den 68ern diese Form von Judenhaß unter Sozialisten salonfähig ist, und das geschieht klar unabhängig von der jeweiligen israelischen Regierung oder Politik. Deshalb ist zu erwarten, daß die Sozialisten in ihrer sog. Kritik fortfahren werden, auch wenn die israelische Regierung eine komplett andere Politik machen sollte.