Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Mack Freiherr von Leiberich (* 24. August 1752 in Nennslingen, Fürstentum Ansbach als Karl Mack; † 22. Oktober 1828 in St. Pölten) war ein österreichischer General und seit 1789 Ritter des Maria-Theresia-Ordens .

  2. Karl Freiherr Mack von Leiberich (25 August 1752 – 22 December 1828) was an Austrian officer. He is best remembered as the commander of the Austrian forces that capitulated to Napoleon's Grande Armée in the Battle of Ulm in 1805.

  3. Karl Mack, baron von Leiberich (born Aug. 25, 1752, Nenslingen, Bavaria—died Oct. 22, 1828, Sankt Pölten, Austria) was an Austrian soldier, commander of the defeated forces at the Napoleonic battles of Ulm and Austerlitz.

  4. Feldmarschall-Leutnant Freiherr Mack von Leiberich. Karl Mack wurde am 25. August 1752 in Nenslingen (Bayern) geboren. Noch nicht ganz sein 18. Lebensjahr abgeschlossen trat er im Jahr 1770 als Fourier (Schreiber) in das 2. Karabinier-Regiment ein, in welchem sein Onkel, der Rittmeister von Leiberich diente. Nach zwei Jahren Regimentsdienst ...

  5. Mack Freiherr von Leiberich (seit 1791), Karl österreichischer General, * 24.8.1752 Nennslingen bei Weißenburg (Mittelfranken), † 22.10.1828 Sankt Polten (Niederösterreich). (evangelisch)

  6. Karl Mack Freiherr von Leiberich (* 24. August 1752 in Nennslingen, Fürstentum Ansbach als Karl Mack; † 22. Oktober 1828 in St. Pölten) war ein österreichischer General und seit 1789 Ritter des Maria-Theresia-Ordens.

  7. Karl Mack, Freiherr von Leiberich, wurde in Franken (Nennslingen) geboren und trat 1769 in den österreichischen Militärdienst. Seit 1773 Offizier, bewährte er sich 1789/1790 im Krieg gegen die Osmanen und 1792 in den Niederlanden.