Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KleeKlee – Wikipedia

    Klee ( Trifolium) ist eine 245 Arten umfassende Pflanzengattung. Sie wird zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) aus der Pflanzenfamilie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gezählt. Im Sprachgebrauch werden allerdings häufig nicht nur Arten dieser Gattung mit „Klee“ bezeichnet, sondern auch Arten aus den nahverwandten ...

  2. 15. Dez. 2021 · Kleearten: Die 10 wichtigsten in der Übersicht. Der Pflanzengattung Klee ( Trifolium) gehören insgesamt über 245 verschiedene Arten an. Außer in der Antarktis und Australien ist Klee weltweit verbreitet. Wir stellen Ihnen die 10 bekanntesten Kleearten und ihre Eigenschaften vor. Carina Staiger. 15.

  3. 5. März 2024 · Bunter Klee ist überall in der Natur sowie auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu finden. Etwa 245 verschiedene Sorten gehören zu der Pflanzengattung Trifolium. Im allgemeinen Sprachgebrauch zählen jedoch auch andere, verwandte Gattungen wie etwa der Sauerklee (Oxalis), der Hornklee (Lotus), der Steinklee (Melilotus) oder der ...

  4. 2. Juni 2023 · Der Wiesen-Klee (Trifolium pratense) gehört zur Pflanzenfamilie der Hülsenfrüchtler und ist bekannt für seine roten Blüten. Er wächst zwischen 15-50 cm hoch, blüht von April bis Oktober und dient als Pollen- und Nektarquelle für Insekten. Zusätzlich kann er als Gründüngung verwendet oder in der Küche und Naturheilkunde genutzt werden.

  5. Paul Klee, Fotografie von Alexander Eliasberg, 1911 Signatur Paul Klees. Paul Ernst Klee (* 18.Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; † 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird.

  6. Klee (Trifolium) gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler. Klee-Arten sind in Mitteleuropa heimisch. In der NaturaDB sind 17 Pflanzenarten erfasst. Zu den bekanntesten gehören Weißklee, Inkarnat-Klee und Wiesenklee. Trifolium-Arten wachsen als Einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen. Sie werden ca. 20 - 100 cm hoch.

  7. 14. Mai 2024 · Klee wächst auf vielen Wiesen und zieht mit seinen schönen, üppigen Blüten nicht nur Bienen und Hummeln an, sondern ist auch für uns Menschen vielseitig nutzbar. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Klee-Arten essbar sind und welche wertvollen Eigenschaften er für die Hausapotheke bieten. Entdecken Sie die erstaunlichen Vorteile und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Klee!

  8. Klee ist fast weltweit zu finden. Einige Arten konnten sich duch menschliche Hilfe verbreiten und gelangten als Zier- oder Nutzpflanzen in für sie neue Regionen. Wie zum Beispiel der heimische Weiß-Klee (Trifolium repens). Der verwildert wachsend auch in Australien, Nordamerika und Südamerika anzutreffen ist. Wie lässt sich Klee bestimmen?

  9. 24. Mai 2024 · Kleearten im Rasen. Kleearten wie Weißklee, Hornklee und Wiesenklee kommen oft in Rasenflächen vor. Während einige Gärtner den Klee im Rasen begrüßen wegen seiner Trittfestigkeit und Grüne, möchten andere ihn als Unkraut entfernen. Klee breitet sich rasch aus und gedeiht besonders in stickstoffarmen Böden gut.

  10. 22. Aug. 2022 · Klee – Wirkung, Arten und Kultur. Die Archivarin. August 22, 2022. 20. Juni 2024. Als Nationalpflanze Irlands ist der Klee legendär. Dabei werden dem neckischen Zwergpflänzchen von der grünen Insel nicht nur magische, sondern auch heilsame Eigenschaften zugeschrieben. Zudem können Kleearten im Garten auch eine Reihe dekorativer Zwecke ...

  11. Die Kleeälchen gehören zu den Fadenwürmern, die in die Sprossachse der Kleepflanzen eindringen. Sie ernähren sich von den betroffenen Pflanzenteilen, sodass diese welken und abfallen. Produkte vergleichen. Jetzt alles erfahren über Blatt, Blüte, Wuchs, Frucht & Pflege: Pflanzen der Gattung Klee (Trifolium) - Angebote ab €8.30.

  12. 20. Juni 2023 · Klee (Trifolium) gehört zur Ordnung der Schmetterlingsblütenartigen (Fabales), zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). In den gemäßigten und subtropischen Breiten der Erde sind etwa 300 verschiedene Arten verbreitet. Die ausdauernden oder einjährigen Kräuter werden überwiegend als Futterpflanzen angebaut. Manche Sorten ...

  13. 2. Juni 2023 · Klee besitzt Heilwirkungen durch seine Inhaltsstoffe, vor allem Rot- und Weißklee sind hilfreich. Rotklee reguliert Östrogen, lindert Menstruationsbeschwerden und Wechseljahresbeschwerden, hilft Männern bei Libido- und Prostatabeschwerden. Weißklee lindert ebenfalls Wechseljahresbeschwerden und unterstützt Verdauung, Leber und ...

  14. 20. Mai 2020 · Klee breitet sich im Rasen zügig aus und schwächt die Graswurzeln, wodurch ideale Bedingungen zum Wachstum von Unkraut & Co. geschaffen werden. Halten Sie das Wachstum nicht auf, wird zunehmen das Gras verdrängt. Mit unseren Expertentipps entfernen Sie Klee effektiv und dauerhaft aus Ihem Rasen.

  15. www.kunstsammlung.de › 100-x-paul-klee-geschichte-der-bilderKunstsammlung NRW: Startseite

    Installationsansicht der Ausstellung im K21, Foto: Achim Kukulies. Der Ankauf von 88 Werken Paul Klees (1879–1940) durch das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr 1960 war der Anstoß zur Gründung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Heute zählt die auf 100 Arbeiten angewachsene Klee-Sammlung zu den umfangreichsten Beständen ...

  16. Wenn sich Klee im Rasen breitmacht, löst das bei den wenigsten Hobbygärtnern Glücksgefühle aus. Vor allem junge Eltern wollen das Unkraut bekämpfen, denn die nektarreichen weißen Blüten locken viele Bienen und Hummeln an. Wenn dann die Kinder barfuß im Garten toben, endet das oft mit schmerzhaften Insektenstichen.

  17. Der herrliche Purpur-Klee ( Trifolium rubens) wird bis zu 70 cm hoch und schmückt sich von Juni bis August mit karminroten Blütenzapfen. Ebenso wie der Blassgelbe Klee ( T. ochroleucon) ist er eine echte Rarität unserer einheimischen Wiesen-Flora. Fast noch seltener ist er (bisher) in unseren Gärten anzutreffen.

  18. Weißklee. Der Weißklee ( Trifolium repens ), [1] auch Kriechklee genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Klee ( Trifolium) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae).

  19. Der Klee-Experte Josef Helfenstein verstand das Konvolut so, daß das Politische der Zeichnungen gerade in der Abwendung von allem Zeitgeschichtlichen liege. Mit dem jetzt erfolgten Erwerb von 26 Zeichnungen wurde die Kunstsammlung zu dem einzigen Ort, an dem nachzuvollziehen ist, welchen einzigartigen stilistischen Wandel der Künstler um das Jahr 1933 vollzog.

  20. Klee (Trifolium) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Hülsenfrüchtler, die 245 Arten umfasst. Landwirtschaftlich sind 16 verschiedene Kleearten von Bedeutung: sie werden entweder als Futterpflanzen oder aber zur Gründüngung verwendet. Es gibt jedoch auch andere Pflanzen, die zwar dem Namen nach ebenfalls eine Kleesorte sind, jedoch ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach