Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Christian Kiesinger (1876–1969), der Vater von Kurt Georg Kiesinger, stellte daraus mit Lehm vermischt Ziegel her. Bohnerz, Kalk und Gagat. In Gruben wurde Bohnerz auf dem Heuberg gefördert.

  2. Vor einem Tag · Angela Merkel erhielt bei der Kanzlerwahl mehr Stimmen als jeder ihrer Amtsvorgänger, prozentual fiel ihr Wahlergebnis mit 64,9 Prozent der Stimmen jedoch schlechter aus als das Kurt Georg Kiesingers. Jedoch stellte die Große Koalition bei dessen Wahl zum Bundeskanzler am 1. Dezember 1966 über 90,1 Prozent der Sitze, die Große Koalition unter Merkel stellte nur knapp 73 Prozent der Sitze ...

  3. Vor 2 Tagen · Kurt Georg Kiesinger in der Außen- und Deutschlandpolitik der Großen Koalition. (Studien zur Zeitgeschichte, Bdand 52); Oldenbourg, München 1996, ISBN 978-3-486-56163-0 (Volltext online verfügbar). Ulrich Lappenküper: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1990.

  4. Vor 4 Tagen · In der Großen Koalition Kurt Georg Kiesingers war Strauß Finanzminister. Nach dem Regierungswechsel 1969 profilierte sich die CSU unter seiner Führung als der konservativere Flügel innerhalb der Unionsfraktion. Sichtbarer Ausdruck dafür war die von Strauß initiierte Klage des Freistaates Bayern gegen den

  5. Vor 4 Tagen · Er war ein enger Vertrauter von Kanzler Kurt-Georg Kiesinger und prägte mit seiner Politik die Nachkriegszeit. Ein Nachruf auf einen scharfsinnigen Politiker. 4. April 2024 um 09:50

  6. Vor 3 Tagen · Consequently, a grand coalition with the SPD took over government under CDU Chancellor Kurt Georg Kiesinger. Opposition against social-liberal governments (1969–1982) [ edit ] The SPD quickly gained popularity and succeeded in forming a social-liberal coalition with the FDP following the 1969 federal election , forcing the CDU out ...

  7. Vor 2 Tagen · Dezember 1966 unter Kurt Georg Kiesinger vertrat Adenauer die Meinung, dass diplomatische Beziehungen zu Staaten Osteuropas möglich seien, was eine grundsätzliche Abkehr von der Hallstein-Doktrin bedeutete. Noch vom Sterbebett aus unterstützte er Kiesinger mit Ratschlägen.