Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Christian Kiesinger (1876–1969), der Vater von Kurt Georg Kiesinger, stellte daraus mit Lehm vermischt Ziegel her. Bohnerz, Kalk und Gagat. In Gruben wurde Bohnerz auf dem Heuberg gefördert.

  2. Vor 3 Tagen · Dezember 1966 unter Kurt Georg Kiesinger vertrat Adenauer die Meinung, dass diplomatische Beziehungen zu Staaten Osteuropas möglich seien, was eine grundsätzliche Abkehr von der Hallstein-Doktrin bedeutete. Noch vom Sterbebett aus unterstützte er Kiesinger mit Ratschlägen.

  3. Vor 4 Tagen · Mit großer Begeisterung zeigte und erklärte er eine Auswahl an Archivalien – zum Beispiel das Familienregister des späteren Ministerpräsidenten und Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger, das...

  4. Vor 2 Tagen · Kurt Georg Kiesinger: 1967–1971 4 Rainer Barzel: 1971–1973 5 Helmut Kohl: 1973–1998 6 Wolfgang Schäuble: 1998–2000 7 Angela Merkel: 2000–2018 8 Annegret Kramp-Karrenbauer: 2018–2021 9 Armin Laschet: 2021–2022 10 Friedrich Merz: 2022–present

  5. Vor 2 Tagen · Die Reformen der Großen Koalition im Kontext ihrer Zeit, in: Günter Buchstab/Philipp Gassert/Peter Thaddäus Lang (Hg.), Kurt Georg Kiesinger 1904-1998. Von Ebingen ins Kanzleramt, Freiburg 2005, S. 421-452.

  6. Vor 5 Tagen · Kurt Georg Kiesinger in der Außen- und Deutschlandpolitik der Großen Koalition. (Studien zur Zeitgeschichte, Bdand 52); Oldenbourg, München 1996, ISBN 978-3-486-56163-0 ( Volltext online verfügbar ).

  7. Vor 2 Tagen · Kurt Georg Kiesinger (1904–1988), Federal Chancellor from 1966 to 1969 (CDU) Willy Brandt (1913–1992), Federal Chancellor from 1969 to 1974 (Social Democratic Party, SPD) Helmut Schmidt (1918–2015), Federal Chancellor from 1974 to 1982 (SPD) Helmut Kohl (1930–2017), Federal Chancellor from 1982 to 1998 (CDU)