Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Anlässlich des 165. Todestages von Erzherzog Johann beleuchtet eine neue TV-Dokumentation der steirischen Filmproduktionsfirma "Ranfilm" das Erbe des steirischen Prinzen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor einem Tag · Ihre dem niederen Adel entstammende Familie wurde anlässlich der Hochzeit in den erblichen Grafenstand erhoben. Philippes Schwester Astrid ist seit 1984 mit Erzherzog Lorenz von Österreich-Este verheiratet, der 1995 unter Anerkennung seiner österreichischen Adelstitel zum Prinzen von Belgien erhoben wurde.

  3. Vor 3 Tagen · Als Gründer, Stifter, Beweger war Erzherzog Johann für die Modernisierung der Steiermark von überragender und unbestrittener Bedeutung. Vom 1811 gegründeten Joanneum über die Steiermärkische Sparkasse *) bis zur Wechselseitigen Brandschaden-Versicherung - alles geht auf den am Gemeinwohl orientierten „steirischen Prinzen ...

  4. Vor 4 Stunden · Blick vom Park der Villa d'Este in Tivoli auf die Hügel der römischen Campagna. Öl auf Leinwand. 37,7 x 65,5 cm. Unten links signiert "O. Brioschi. Rom.", verso auf dem Keilrahmen bezeichnet "O. Brioschi. Rom Palazzo Venezia" und "Villa d'Este". Um 1900.

  5. Vor 4 Tagen · Am 11. Mai 2024 jährt sich der Todestag von Erzherzog Johann zum 165. Mal. Moderatorin Nadja Bernhard begibt sich im Film auf eine Reise durch die Steiermark und besucht die Wirkungsstätten von Erzherzog Johann – wie das Universalmuseum Joanneum in Graz, Schloss Stainz, die Montanuniversität Leoben und den Erzberg. Die TV-Doku geht der Frage nach, was vom reformatorischen Geist des ...

  6. Vor 3 Tagen · Die Zeit von 1564 bis 1619, in der Graz nach einer weiteren Teilung des Habsburgerreiches unter Erzherzog Karl II zur Residenz Innerösterreichs wurde, findet in der Stadtentwicklung ihren signifikanten Ausdruck. Die massiven Türkeneinfälle forderten zur Sicherung der Südostgrenze des Landes von Wien über Graz bis zum ...

  7. Vor 4 Tagen · Franz II. von Österreich, Kaiser von Österreich 1768-1835 Maria Theresa von Neapel-Sizilien , Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1772-1807 Maximilian I. Joseph von Bayern , König von Bayern 1756-1825