Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Malinowski-Militärakademie der Panzertruppen – ( russisch Военная ордена Ленина Краснознаменная академия бронетанковых войск имени Маршала Советского Союза Малиновского Р.Я. ), 1969. Bekannte Absolventen. Lothar Engelhardt (1973), deutscher Generalmajor und letzter Chef der NVA.

  2. Die Malinowski-Militärakademie der Panzertruppen ( russisch Военная Aкадемия Бронетанковых Войск - Малиновского) war eine militärische Hochschule in Moskau, Russische Föderation, die im Jahre 1932 gegründet wurde.

  3. Der Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe, ist eine Vereinigung von aktiven und ehemaligen Offizieren, Offizieranwärtern und Reservisten der Panzertruppe. Geschäftsstelle Munster +49 (0) 5192 / 98 62 81 | Mo und Mi 09:00 bis 14:00 Uhr

  4. Im April 1943 wurde sie in „Militärakademie der Panzer- und mechanisierten Truppen der Roten Armee“ umbenannt und gleichzeitig die Rückverlegung nach Moskau beschlossen. Die Umbenennung in „Militärakademie der Panzertruppen“ erfolgte 1954.

  5. The Malinovsky Military Armored Forces Academy (Военная академия бронетанковых войск имени Маршала Советского Союза Р. Я. Малиновского) was one of the Soviet military academies. It was based in the Lefortovo district of Moscow, in a former royal palace. [citation needed]

  6. Die Malinowski-Militärakademie der Panzertruppen (russisch Военная Академия Бронетанковых Войск – Малиновского) war eine im Jahr 1932 gegründete militärische Hochschule in Moskau.

  7. Eine Militärakademie, auch Kriegsakademie, Führungsakademie oder Generalstabsakademie, ist eine höhere oder höchste militärische Lehreinrichtung zur Qualifizierung (Aus-, Fort- und Weiterbildung) vornehmlich von Offizieren der Streitkräfte und anderer bewaffneter Kräfte in den verschiedenen Staaten. [1]