Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Herr Schmidt, in Schwarzenborn war der Rechtsterrorist Manfred Roeder zuhause, in Kassel erschoss der NSU Halit Yozgat, hier lebte auch der Mörder von Walter Lübcke. Inwiefern gibt es eine...

  2. Vor 5 Tagen · Der frühere Nationalsozialist und Holocaustleugner Manfred Roeder gründete 1971 die Deutsche Bürgerinitiative (DBI). Er verstand sich als „Reichsverweser“ in der Nachfolge von Hitler und Karl Dönitz , organisierte als „Reichstage“ bezeichnete Neonazitreffen auf seinem „Reichshof“ und verbreitete zusammen mit dem früheren ...

  3. Vor 4 Tagen · Die Neonazigruppen von Michael Kühnen und Manfred Roeder, Aktionsfront Nationaler Sozialisten/Nationale Aktivisten, Deutsche Aktionsgruppen, Volkssozialistische Bewegung Deutschlands und Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei, waren radikale Holocaustleugner, Antisemiten und Rassisten.

  4. Vor 4 Tagen · Senioren EM Süd (Bergen) Seniorenschach. Senioren: 34. Bayerische Senioren EM 2024 (Paarungen und Ergebnisse) Wolfgang Fiedler 28. Mai 2024. Print PDF. Eröffnung: Viele Ankömmlinge in letzter Minute, aber dann ging es los. Fast alle Favoriten setzten sich wen auch nach langem Kampf durch.

  5. Vor 2 Tagen · Manfred Roeder behauptete im Vorwort: Bei Dresdens Bombardierung seien mehr Deutsche getötet worden als Juden in der ganzen NS-Zeit. „Krankhafte Hirne“ hätten Hitlers Absicht und Befehle zur Judenermordung und die Gaskammern erfunden. Diese Lügen würden „von bestimmten Weltherrschaftscliquen verbreitet“. Wer dagegen ...

  6. Vor 3 Tagen · e. The Oklahoma City bombing was a domestic terrorist truck bombing of the Alfred P. Murrah Federal Building in Oklahoma City, Oklahoma, United States, on April 19, 1995, the second anniversary of the end to the Waco siege. The bombing was the deadliest act of terrorism in U.S. history before the September 11 attacks in 2001, and it ...

  7. Vor 4 Tagen · Teil 1: CDU und Grüne in der Kontroverse mit Blick auf Israel. Der folgende Artikel ist der erste Teil einer geplanten dreiteiligen Artikelreihe, in der die ersten beiden Teile auf die aktuelle Kontroverse mit Blick auf Israel Bezug nehmen.