Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor einem Tag · Der Adel ( althochdeutsch adal oder edili „edles Geschlecht, die Edelsten“, lateinisch nobilitas) versteht sich selbst als eine „sozial exklusive Gruppe mit gesellschaftlichem Vorrang“, die Herrschaft ausübt und diese in der Regel innerfamiliär (als Adelsgeschlecht) tradiert. [1] Eine Klarheit des Begriffs gibt es allerdings nicht. [2]

  2. Vor 2 Tagen · Jahrhundert die Rivalitäten zwischen Adel und Bürgertum weitgehend tabu waren, konnte sich ein Aufklärungsbegriff, der Adel und Bürgertum spaltete, in der Geschichtsschreibung weniger durchsetzen als die Vorstellung einer solidarisierenden nationalen Emanzipation, in der die Durchsetzung einer französischen Kultur gegenüber einer italienischen (oder einer deutschen gegenüber einer ...

  3. Vor 4 Tagen · Dithmarscher Adel. Kaum ein Landstrich in Deutschland ist angesichts seiner Größe und geringen Bevölkerungsdichte so geschichtsträchtig wie Dithmarschen. Nicht nur, dass von der Steinzeit bis heute zahlreiche stumme Zeugen der Vergangenheit erhalten geblieben sind, auch im Bewusstsein der Dithmarscher ist die Geschichte stets stark verankert.

  4. Vor 3 Tagen · altmärkisches Adelsgeschlecht das seit Mitte des 15. Jahrhunderts zum Adel gezählt wird, wegen Adoption nannte sich eine Linie Graf bzw. Gräfin von Sandersleben-Coligny Sandizell: seit 1171 oberbayerisches Uradelsgeschlecht; 1677 kurfürstlich-bayerische Anerkennung des Freiherrenstandes; 1790 Reichsgrafenstand. Sandrart?

  5. Vor 5 Tagen · Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden. Das Archäologische Freilichtmuseum mit der rekonstruierten Siedlung slawischer Obotriten aus dem 9. und 10. Jahrhundert befindet sich auf einer malerischen Halbinsel im Sternberger Binnensee in der Nähe von Sternberg. Die Siedlung mit Wohnhäusern und Werkstätten sowie einem Tempel wurde am ...

  6. 28. Mai 2024 · Gotha (Adelskalender) Herunterladen. "Der Gotha". Nachweise der im Internet verfügbaren Digitalisate des Gothaischen Hofkalenders und der anderen genealogischen Taschenbücher des Adels („Gotha“) Siehe auch Adel. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  7. Vor 3 Tagen · Das Reich der Obodriten Menü umschalten. Die List des Billug; Das frühere Slaventum; Stammbaum der Nakoniden; Das Herzogtum Sachsen; Die Herren von Mecklenburg Menü umschalten. Die Belehrung des Pribizlaw; Niklots Unabhängigkeitskampf; Das Fürstentum Ratzeburg Menü umschalten. Die Entstehung des Bistums; Das Zehntenregister; Die ...