Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Im SPIEGEL-Talk warnt SPD-Urgestein Franz Müntefering vor einer Wiederholung der Geschichte, spricht über das Tabuthema Tod, die Faulheit Oskar Lafontaines – und wünscht sich Friedrich Merz ...

  2. Vor 8 Stunden · Juni 2024 Oskar Lafontaine Keine Kommentare Alec Perkins from Hoboken, USA , CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons Jens Berger, der Chefredakteur der NachDenkSeiten, hat seinen vor zehn Jahren geschriebenen Spiegel-Bestseller vollkommen überarbeitet.

  3. Vor 6 Tagen · Gemeinsam mit einer treuen Anhängerschaft und Ehemann Oskar Lafontaine verließ sie Ende letzten Jahres die Linke. Anfang 2024 folgt die langersehnte Gründung einer eigenen Partei. Bescheiden ...

    • 16 Min.
    • Rasmus Buchsteiner,Natascha Gmür,Luana Partimo,Maximilian Sepp
  4. Vor 5 Tagen · Oskar ­Lafontaine hat 1988 noch als saarländischer Ministerpräsident schon einmal eine ostdeutsche Frau erobert, das war die Liedermacherin ­Bettina ­Wegner. ­Wegner, Jahrgang 1947, hat als Schulmädchen ­Josef ­Stalin verehrt, und wie sie selbst erzählt, hat es gefunkt, als ihr ­Lafontaine nach einem Konzert bei einem Abendessen in größerer Runde das Stalin-­Lied auf georgisch ...

  5. Vor 4 Tagen · Oskar Lafontaine sagte, der griechische Staatsmann Perikles sagte, in einer Demokratie setzen sich die Interessen der Mehrheit der Bevölkerung durch. Wer kennt diese Aussagen? Wer weiß, das laut ZDF Politbarometer, fast 60 % der Bevölkerung, sich nicht durch die aktuelle Politik vertreten sieht? Auf NDS war ein Beispiel zum Antiamerikanismus ...

  6. Vor 5 Tagen · Rückschlag für Sahra Wagenknecht: BSW scheitert vor Gericht. Veröffentlicht am 30. Mai 2024 um 14:58 von Milena Fuchs. Damit haben Sahra Wagenknecht und ihre Partei sicherlich nicht gerechnet: Ihr Ersuchen vor Gericht wurde abgelehnt. Der Wahlkampf für die Europawahlen in in vollem Gange.

  7. Vor 6 Tagen · Nach dem Rücktritt Oskar Lafontaines von allen Ämtern im März 1999 wurde Schröder zum SPD-Vorsitzenden gewählt und behielt dieses Amt bis 2004. Nachdem Schröder kontinuierlich Popularitätsverluste hatte hinnehmen müssen, entschloss er sich, den Parteivorsitz abzugeben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach