Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Jahrhundert entstandenen Päpstlichen Missionswerke waren zuletzt im Jahr 2005 unter Papst Benedikt XVI. (2005-2013) verändert worden. Die vorletzte Erneuerung der Statuten hatte Johannes Paul II. (1978-2005) im Jahr 1980 in Kraft gesetzt. Auf der Grundlage der weltweiten Statuten arbeiten auch die nationalen und regionalen Missionswerke im deutschsprachigen Raum. (KNA)

  2. Vor 4 Tagen · Mit Vehemenz wendet er sich gegen die Ausführungen der Enzyklika „Veritatis splendor“ (1993) von Papst Johannes Paul II. Dabei macht er selber deutlich, wie tief der Abgrund ist, der ihn...

  3. Vor 5 Tagen · Auf seinem Deutschlandbesuch 1980 macht Papst Johannes Paul der 2te Station in Fulda, und er besucht dort das Grab des Heiligen St. Bonifatius.VCR LongplayGr...

    • 145 Min.
    • 113
    • VCR Fundstücke der 70er und 80er Jahre
  4. Vor 4 Tagen · Ins Leben gerufen wurden die von Gottesdiensten, bischöflichen Glaubensvorträgen und einer großen Papstmesse geprägten Zusammenkünfte in den 1980er-Jahren durch Johannes Paul II....

  5. Vor 2 Tagen · Papst Franziskus (2021) Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

  6. Vor 6 Tagen · Darunter auch die einzige weibliche Päpstin Johanna oder Johannes Anglicus aus dem 13. Jahrhundert. Ihre Amtszeit wurde bis heute nicht zweifelsfrei belegt. Wie hieß der zweite Papst der Geschichte? Klar ist, der erste Papst war Petrus.

  7. Vor 4 Tagen · Bei Johannes Paul II war Gaudium et spes nur in Auszügen präsent wie mit der wichtigen Position von der doppelten Inkarnation in GS 22, aber eben nicht mit der Aufmerksamkeit auf die Zeichen der Zeit, gegen die er sich bereits als Krakauer Erzbischof in der Texterstellung ausgesprochen hatte.