Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Palmengarten: Palmengarten: Komfortfunktionen für diese Webseite Diese Funktion benutzt folgende Cookies: (Laufzeit) darkmode: Speichert die Entscheidung, ob der Benutzer den Darkmode aktiviert oder deaktiviert hat. Es enthält keinerlei personenbezogenen Daten.

  2. Sie sitzen wind- und wettergeschützt. Das Velotaxi startet nach der Reservierung direkt am Palmengarten-Eingang oder an jedem Punkt des Frankfurter Stadtgebiets, der innerhalb eines Umkreises von 3 Kilometern rund um den Palmengarten liegt. Wer ist berechtigt, mit dem Velotaxi durch den Palmengarten gefahren zu werden:

  3. Adresse und Anfahrt. Botanischer Garten Frankfurt am Main Siesmayerstr. 72 60323 Frankfurt. Telefon: 069- 212 39058 (Mo. bis Fr. 8-16 Uhr) info@botanischergarten-frankfurt.de www.botanischergarten-frankfurt.de. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U6 oder U7 bis Station Westend. U4 bis Station Bockenheimer Warte. Buslinie 75 bis Haltestelle ...

  4. Der Palmengarten ist einer von drei botanischen Gärten in Frankfurt am Main und liegt im Stadtteil Westend. Der 1871 eröffnete Garten ist mit 22 ha einer der größten seiner Art in Deutschland . Direkt an die nordöstliche Ecke des Palmengartens schließt der Botanische Garten Frankfurt an, der bis 2011 zum Fachbereich Biowissenschaften der ...

  5. Montag – Samstag: 9.00 – 18.00 Uhr Sonn- und Feiertage: 9.00 – 13.00 Uhr Abweichungen vorbehalten! Mit Eintreten der Dunkelheit im Herbst wird der Garten geschlossen. Gartenordnung vom 20.12.2022. Adresse und Anfahrt Botanischer Garten Frankfurt am Main Siesmayerstr. 72 60323 Frankfurt am Main info@botanischergarten-frankfurt.de.

  6. The Siesmayer Café also serves daily-fresh sandwiches, lunch specials, business lunch, soups, salad variations, and elaborated dinner menus. Ideal for an extended break while visiting the Palmengarten. Siesmayerstraße 59 Tel.: (069) 900 29-0 Fax (069) 900 29-180.

  7. Im Jahre 1866 wurde das Herzogtum Nassau von Preußen annektiert. Die vorhandenen Pflanzenschätze der Biebricher Wintergärten wurden zum Kauf angeboten und von Heinrich Siesmayer für die Bürger:innen der Stadt Frankfurt erworben. Durch deren Engagement entstand aus diesen fremden Pflanzenschätzen der Palmengarten, der am 16. März 1871 ...

  8. Monday - Saturday: 9.00 - 18.00. Sundays and public holidays: 9.00 a.m. - 1.00 p.m. Subject to change - The garden closes when darkness falls in the fall. The garden may be closed at short notice in the event of storms, hail and other dangers. Click here for the opening hours of the Palmengarten >.

  9. Und 2012 schließlich wurde der Botanische Garten, der bis dato zur Goethe-Universität gehörte, dem Palmengarten angegliedert. So bilden beide Gärten ein insgesamt 30 Hektar großes Stück Natur, das von immens hohem Wert ist für die Großstadt Frankfurt und die Menschen, die in ihr leben. Besucher:innen, ob aus der Nachbarschaft oder aus ...

  10. Welcome to the Frankfurt Botanical Garden The Botanical Garden in the Siesmayerstrasse became part of the Palmengarten in 2012. Founded by Dr. Johann Christian Senckenberg, the garden’s history dates back to 1763, making it our city’s first and oldest scientific garden. Three different locations and three different sponsors reflect an ...

  11. www.frankfurt-rhein-main.de › attraktion › palmengartenPalmengarten Frankfurt

    Palmengarten Frankfurt. Palmengarten, Siesmayerstraße 61, 60323Frankfurt am Main. Seit mehr als 150 Jahren verzückt der Palmengarten seine Besucher*innen mit gläsernen Gewächshäusern und unzähligen heimischen und exotischen Pflanzen. Auslastung.

  12. Palmengarten Frankfurt, Frankfurt am Main. Gefällt 28.347 Mal · 65.130 waren hier. WILLKOMMEN AUF DER OFFIZIELLEN PALMENGARTEN FACEBOOK-SEITE Infos:...

  13. en.m.wikipedia.org › wiki › PalmengartenPalmengarten - Wikipedia

    75 Siesmayerstraße, 32, 36, 50, N1 Bockenheimer Warte. Website. www.palmengarten.de. Plan. The Palmengarten is one of three botanical gardens in Frankfurt am Main, Germany. It is located in the Westend-Süd district. It covers a surface of 22 hectares. It is a major tourist attraction.

  14. Tropische Schmetterlinge als farbenfrohe Botschafter für das Thema Bestäubung und eine Schau, die die große Welt der Insekten unter die Lupe nimmt: Im August 2021 hat der Palmengarten pünktlich zu seinem 150-jährigen Jubiläum sein Blüten- und Schmetterlingshaus mitsamt der neuen Dauerausstellung „Abgestaubt – von Blüten und ihren Besuchern“ eröffnet.

  15. Palmengarten Frankfurt – Dschungel in Deutschland. Wen die Sehnsucht nach Dschungel und Exotik überkommt, der pilgert in den etwa 22 Hektar großen Frankfurter Palmengarten. Fast alles, was weltweit an exotischer Flora wächst, ist hier zu bestaunen. Der Garten ist grüne Oase im Herzen der Stadt und beliebtes Ausflugsziel für Frankfurter ...

  16. Vielfalt seit fast 150 Jahren. „Pflanzen, Leben, Kultur“ lautet seit 1997 das Motto des Palmengartens, das auch im Signet die unangefochtene Besonderheit dieses Gartens markiert. Seit seinen Anfängen ist die Frankfurter Traditionseinrichtung ein Ort, an dem es Pflanzen aus allen Teilen der Welt zu entdecken gibt – und zugleich ein Hort ...

  17. Der Palmengarten und der Botanische Garten sind Traditionseinrichtungen der Stadt Frankfurt am Main. Mit einzigartigen Schaugewächshäusern und bedeutenden botanischen Sammlungen, unterschiedlichsten Themengärten im Freiland sowie eigenen Gärtnerei- und Anzuchthäusern beherbergen sie zusammen eine der größten Pflanzensammlungen weltweit. Alleinstellungsmerkmale sind die große Zahl ...

  18. Adresse für Besucher: Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main. Siesmayerstraße 63. 60323 Frankfurt am Main. 069 21236689 und 069 21233939. In der reizvollen Parkanlage befinden sich unterschiedlichste Themengärten und Freizeitangebote. Mit dem Hessenticket fahren Sie bequem und günstig hin.

  19. Siesmayerstraße 61. 60323 Frankfurt am Main, Deutschland. Telefon. +49 69 21 23 39 39. Fax. +49 69 21 23 78 56. E-Mail. info.palmengarten@stadt-frankfurt.de. Website.

  20. 13. Aug. 2023 · Die schönsten Bootstouren in und um Frankfurt am Main. Bootsfahrt mitten durch Frankfurt am Main. Tagestour Mittelrheintal. Jetboot-Abenteuer. Sportbootliegestellen in Frankfurt am Main. Bootshafen Mainkur - Maintal. Frankfurter Motorbootclub. Wassersport Club Kaiserlei. Das perfekte Boot für deine Bootstour: Bootsverleih Frankfurt am Main.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach