Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Hermann Paul Blobel (* 13. August 1894 in Potsdam; † 7. Juni 1951 in Landsberg am Lech) war ein deutscher SS-Offizier, der als Anführer eines Sonderkommandos der sogenannten Einsatzgruppen eine führende Rolle bei den vorsätzlich geplanten und systematisch ausgeführten Massenerschießungen sowjetischer Juden in der Ukraine einnahm.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_BlobelPaul Blobel - Wikipedia

    Paul Blobel (13 August 1894 – 7 June 1951) was a German Sicherheitsdienst (SD) commander and convicted war criminal who played a leading role in the Holocaust.

  3. Die Alliierten klagten Paul Blobel nach dem Krieg wegenVerbrechen gegen die Menschlichkeit (crimes against humanity)“ an. Blobel plädierte auf unschuldig, da sich seine Opfer widerstandslos ihrem Schicksal gefügt hätten. Seine Männer hingegen hätten schwer unter der nervlichen Belastung gelitten. Blobel sah sich in erster Linie als ...

  4. Wilhelm Hermann Paul Blobel (*13. August 1894 in Potsdam, †7. Juni 1951 in Landsberg) war Angehöriger der Schutzstaffel (SS) und verantwortete während der deutschen Besatzungszeit die Ermordung von über 60.000 jüdischen Menschen auf dem Territorium der ehemaligen ukrainischen Sowjetrepublik.

  5. Evidence by Blobel on the Burning of Bodies and Obliterating the Traces of Bodies of Jews Killed by the Einsatzgruppen. Affidavit. I, Paul Blobel, swear, declare and state in evidence: 1. I was born in Potsdam on August 13, 1894. From June 1941 to January 1942, I was the Commander of Sonderkommando 4 A. 2.

  6. www.wikiwand.com › de › Paul_BlobelPaul Blobel - Wikiwand

    Wilhelm Hermann Paul Blobel war ein deutscher SS-Offizier, der als Anführer eines Sonderkommandos der sogenannten Einsatzgruppen eine führende Rolle bei den vorsätzlich geplanten und systematisch ausgeführten Massenerschießungen sowjetischer Juden in der Ukraine einnahm.

  7. Paul Blobel, born on August 13, 1894, was an SS-Standartenfuehrer and a member of the SD. He was born in the city of Potsdam, and he was a German soldier who fought in World War I, decorated with the Iron Cross first class.