Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Operation Bagration (russisch Операция Багратион Operazija Bagration; benannt nach General Pjotr Iwanowitsch Bagration) war der Deckname einer großen Offensive der Roten Armee während des Zweiten Weltkrieges an der deutsch-sowjetischen Front.

  2. Vor 5 Tagen · Gradually the Allies massed in two battle lines in front of Castel San Giovanni. Ott had held on with the help of Chasteler, and then the arrival of Melas, Suvorov and Bagration in very rapid succession built up the allies to a decisively superior 30,656 Austrians and Russians in regular troops alone (this is the overall numbers).

  3. Vor 4 Tagen · His military judgements, as one would expect, from an outstanding historian of the Second World War in other theatres, are sophisticated and convincing. To take just one example, there is a striking comparison between Operation 'Bagration' and the simultaneous Normandy invasion. Overy's overall view is one that stresses the ...

  4. Vor einem Tag · Nommée en référence au général Pierre de Bagration (1765-1812), elle vise à libérer entièrement de toute occupation militaire allemande la RSS de Biélorussie ( Russie blanche) et à éliminer le Groupe d'armées Centre . C'est la plus grande opération militaire de l'année 1944.

  5. Vor 6 Tagen · Vor 100 Jahren wurde erstmals eine wissenschaftlichen Standards genügende Theorie der Entstehung des Lebens auf der Erde vorgelegt. Der russisch-sowjetische Biochemiker Alexander Iwanowitsch Oparin (1894–1980) veröffentlichte eine solche 1924 in seinem Buch »Der Ursprung des Lebens« (in russischer Sprache).

  6. Vor 4 Tagen · Stalin beließ es dabei, seine Zustimmung zu den geänderten Plänen zu erteilen und die Offensive nach dem georgisch-russischen General Pjotr Iwanowitsch Bagration zu benennen. Nach dem sowjetischen Sieg in der Schlacht bei Kursk beschloss Stalin ein einziges Mal während des gesamten Krieges, die Front aufzusuchen.

  7. Vor 3 Tagen · Am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken kommt Peter Tschaikowskys „Jungfrau von Orléans“ in der Neuinszenierung von Julia Lwowski auf die Bühne. Jeanne d’Arc ist Kriegerin, Feldherrin, Märtyrin, Heilige und Nationalheldin. Dass die gerade einmal neunzehnjährig verstorbene Jungfrau von Orléans, wie sie auch genannt wird, infolge ...