Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · René Descartes (/ d eɪ ˈ k ɑːr t / day-KART or UK: / ˈ d eɪ k ɑːr t / DAY-kart; French: [ʁəne dekaʁt] ⓘ; 31 March 1596 – 11 February 1650): 58 was a French philosopher, scientist, and mathematician, widely considered a seminal figure in the emergence of modern philosophy and science.

  2. Vor 4 Tagen · René Descartes legte mit seinen Werken Abhandlung über die Methode (1637) und Meditationen (1642) den Grundstein für die moderne Philosophie. Der bekannte Philosoph leistete jedoch auch bahnbrechende Beiträge zur Mathematik und Naturwissenschaft.

  3. Vor 4 Tagen · Diese Materialsammlung enthält klassische Texte der Philosophiegeschichte. Kleine Einführungstexte machen den Leser mit den jeweiligen Zusammenhängen und Hintergründen vertraut. Der Band ist als Seitenstück zu Jonas Pfisters erfolgreichem »Lehrbuch« konzipiert und parallel aufgebaut.

  4. Vor 4 Tagen · Hermann Hesse: “Worte tun nicht, Blätter sind’s; was sie sagen, zeigt die Tat.”. Heinrich Heine: “Die Worte sind gut, doch Worte sind nicht das Rechte.”. Bertolt Brecht: “Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.”.

  5. Vor einem Tag · Dualism is closely associated with the thought of René Descartes (1641), who holds that the mind is a nonphysical—and therefore, non-spatial—substance. Descartes clearly identified the mind with consciousness and self-awareness and distinguished this from the physical brain as the seat of intelligence.

  6. en.wikipedia.org › wiki › EpistemologyEpistemology - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · In modern philosophy, René Descartes' famous inquiry into mind and body began as an exercise in skepticism, in which he started by trying to doubt all purported cases of knowledge in order to search for something that was known with absolute certainty.

  7. Vor 4 Tagen · René Descartes, a towering figure of the 17th century, wielded his intellect like a beacon, illuminating the murky waters of philosophy, mathematics, and science. His legacy, a tapestry woven with threads of skepticism, dualism, and mathematical precision, continues to shape our understanding of the world.