Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir veröffentlichen stets alle Termine des aktuellen Vorverkaufs. Weitere Termine folgen mit Bekanntgabe des darauffolgenden Monatsspielplans. Alle Informationen zu Vorstellungsterminen finden Sie unter Spielplan . Seit der Spielzeit 2019/2020 ist Andreas Beck neuer Staatsintendant am Residenztheater. #wasistlosimresi.

  2. Residenztheater-Schauspieler Max Rothbart, der u.a. als «Peer Gynt» zu erleben ist, und Florian Paul, Kopf der «Kapelle der letzten Hoffnung», haben sich zusammengetan, um in einem mitreißenden, hochkomischen und die großen Fragen des Lebens stellenden Liederabend gemeinsam mit ihren Ensemblekolleg*innen auszurufen: Jetzt oder nie!

  3. www.residenztheater.deresidenztheaterResidenztheater

    Das Residenztheater (Bayerisches Staatsschauspiel) am Max-Joseph-Platz ist die Hauptspielstätte des Bayerischen Staatsschauspiels. Die beiden anderen Spielstätten, das Cuvilliéstheater und der Marstall, befinden sich in unmittelbarer Nähe der Residenz im Herzen Münchens. Historie des Residenztheaters Cuvilliéstheater Marstall.

  4. Die Reservierung erfolgt aus einem begrenzten Kontingent zum regulären Preis zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 5,– Euro pro Gruppe. gruppen@staatstheater.bayern.de. Sammelbestellung für Schulen oder Studierendengruppen. +49 (0) 89 2185 1900. schulbestellung@residenztheater.de. Mehr zu RESI+SCHULE.

  5. Residenztheater Hauptmenü . Spielplan Karten + Abo Submenü Karten. Karten Resicard Sitzpläne & Preise Ermäßigungen Abo Abo-Freimeldung NEU: Abonnements 2024/2025 Shakespeare Abonnement Geschenkgutscheine Studis im Resi FAQs Stücke Submenü Stücke A ...

  6. Residenztheater Hauptmenü . Spielplan Karten + Abo Submenü Karten. Karten Resicard Sitzpläne & Preise Ermäßigungen Abo Abo-Freimeldung NEU: Abonnements 2024/2025 Shakespeare Abonnement Geschenkgutscheine Studis im Resi FAQs Stücke Submenü Stücke A ...

  7. Cuvilliéstheater. Das Cuvilliéstheater (Bayerisches Staatsschauspiel) ist eine Spielstätte des Residenztheaters. Es wird aber auch als Museum sowie für zahlreiche andere Veranstaltungen verwendet, seine Nutzung liegt in Händen der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung. Historie des Residenztheaters Residenztheater Marstall.

  8. Oktober 2024 im Residenztheater Sternstunden der Menschheit nach Stefan Zweig in einer Fassung von Thom Luz Inszenierung Thom Luz. 27. September 2024 Residenztheater Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare Inszenierung Stephan Kimmig. 29. September ...

  9. Das Residenztheater unter seiner künstlerischen Leitung steht für ein Ensembletheater, das den Schwerpunkt auf zeitgenössische Dramatik mit Uraufführungen und Neudichtungen neben der Pflege eines klassischen Repertoires legt. Klassische Stoffe und Texte werden aus dem Hier und Jetzt heraus befragt und erfahren eine Neudichtung oder Übertragung. Mit der Uraufführung von Ewald ...

  10. Das Residenztheater am Max-Joseph-Platz in München ist Hauptspielstätte des Bayerischen Staatsschauspiels, das namentlich mit dem Residenztheater meist gleichgesetzt wird. [1] Umgangssprachlich wird das Residenztheater von den Münchnern als „das Resi“ bezeichnet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem benachbarten Nationaltheater .

  11. Please indicate at the box office whether you would like a seat with surtitles when purchasing a ticket. You can also buy your ticket online. For the best view, we recommend the seats in the stalls from row 10 to row 16, especially in the middle. The seats in the middle section of the balcony and all rows in the tier are also recommended.

  12. www.residenztheater.de › stuecke › detailMedea - Residenztheater

    6. Juni 2024 · Medea ist wohl die unfassbarste Gestalt der Literaturgeschichte. Wie keine andere Frauenfigur zieht sie eine beispiellose Blutspur nach sich: Verrat am Vater, Mord am Bruder, Mord am König von Iolkos – und damit nicht genug. Als Schutzsuchende flieht sie mit ihrer Familie an den Königshof von Korinth.

  13. In ‹Antigone› steht das persönliche Recht, das sich auf die eigene Familie, den eigenen Glauben beruft, dem des Staats und seiner Beschlüsse gegenüber. Lese ich das Stück heute, denke ich, dass beide im Unrecht sind und dass sie nicht einmal bereit sind, einander zuzuhören. Deshalb möchte ich die Geschichte aus beiden Perspektiven ...

  14. Der Marstall ist eine Spielstätte des Residenztheaters (Bayerisches Staatsschauspiel). Historie des Residenztheaters Residenztheater Cuvilliéstheater. Der Marstall, erbaut von Leo von Klenze, diente der adeligen Gesellschaft Anfang des 19. Jahrhunderts als Hofreitschule. Doch mit dem Untergang der Monarchie findet auch das Reiten im Marstall ...

  15. DAS SCHLOSS. nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka. für die Bühne bearbeitet von Karin Henkel und Rita Thiele. Premiere 02. Februar 2024. Residenztheater. 1 Stunde 45 Minuten. Keine Pause.

  16. Gruppenbestellungen sind ab 20 Personen möglich. Die Reservierung erfolgt aus einem begrenzten Kontingent zum regulären Preis zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 5,– Euro pro Gruppe. gruppen@staatstheater.bayern.de. [Translate to English:] Sammelbestellung für Schulen oder Studierendengruppen. [Translate to English:] +49 (0) 89 2185 1900.

  17. Residenztheater. Das Residenztheater (Bayerisches Staatsschauspiel) zählt zu den führenden Sprechtheater-Bühnen im deutschsprachigen Raum mit drei Spielorten in München. Max-Joseph-Platz 1 ...

  18. www.residenztheater.de › aboserviceAbo - Residenztheater

    Abo-Vorstellungen 2019-2024. Sie sind nicht mehr ganz sicher, welche Stücke bereits in Ihrem Abonnemnt aufgerufen wurden und haben noch Tauschgutscheine, die Sie einlösen möchten? Hier finden Sie eine Auflistung für alle Abonnements seit Beginn der Intendanz von Andreas Beck in der Spielzeit 2019/2020. Zu den Abonnements 2024/2025.

  19. www.residenztheater.de › stuecke › detailGott - Residenztheater

    In seinem hochaktuellen neuen Stück «Gott» setzt sich der Autor und Jurist Ferdinand von Schirach mit dem kontrovers diskutierten Thema der Sterbehilfe auseinander. Wie schon in seinem Erfolgsstück «Terror» spielt auch in «Gott» das Publikum wieder eine zentrale Rolle. Denn am Ende der fiktiven Sitzung des Ethikrates entscheiden Sie, ob ...

  20. 16. Mai 2024 · Interview Entscheiden, wer Maria Stuart im Residenztheater spielt Das Publikum bestimmt vor jeder Vorstellung über die Besetzung in Schillers Drama Michael Stadler | 16. Mai 2024 - 16:38 Uhr

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach