Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Italien, 1943: Rom ist im Zweiten Weltkrieg von den deutschen Truppen besetzt. Am 14. August desselben Jahres wird die Hauptstadt zur "offenen Stadt" erklärt. Die Menschen leben in einer Mischung aus Ausnahmezustand und Alltag ... - Die Rolle Roms im italienischen Widerstand. Regie: Roberto Rossellini

  2. Vor 4 Tagen · Italien, 1943: Rom ist im Zweiten Weltkrieg von den deutschen Truppen besetzt. Am 14. August des Jahres wird die Hauptstadt zur „offenen Stadt“ erklärt. Die Menschen leben in einer Mischung aus Ausnahmezustand und Alltag: Da ist Pina, Witwe und Mutter von Marcello. Da ist Manfredi, ein Anführer der Widerstandsbewegung, dem die SS bereits auf der Spur ist. Da ist Don Pietro, der Priester ...

  3. Vor 3 Tagen · Glücklicherweise ist die Stadt groß genug, um den vielen Menschen zu entfliehen. Der Reiseführer „Lonely Planet“ hat Dinge zusammengestellt, die du in Rom unternehmen kannst, wenn du auf das Weiterschieben, Drängeln und Anstehen lieber verzichten möchtest. Wir haben teilweise eigene Tipps ergänzt und stellen dir die Orte vor.

  4. Vor 21 Stunden · Kein Witz: Wer in Rimini oder auch im wunderschönen Rom auf offener Straße Brot, Pizza oder Eis isst, macht sich strafbar und riskiert eine dicke Geldbuße. Dort ist es aus hygienischen Gründen ...

  5. Vor 21 Stunden · Jhumpa Lahiri: Das Wiedersehen. Römische Geschichten. Aus dem Englischen von Julika Brandestini. Rowohlt Verlag, Hamburg 2024. 256 Seiten, 24 Euro. (Foto: Rowohlt) Fast schlimmer, furchtbarer als ...

  6. Vor 2 Tagen · Rom ist ziemlich überfüllt – die Stadt begrüßte im Jahr 2023 rekordverdächtige 35 Millionen Touristen. Die wunderschönen Fotos, die ihr von atemberaubenden und leeren Plätzen seht, wurden wahrscheinlich aufgenommen, lange bevor die meisten Menschen aufgewacht sind.

  7. Vor 21 Stunden · Bereits in den 1990er Jahren wurden strenge Maßnahmen ergriffen, um eine weitere Bebauung der Ufer zu verhindern. Dadurch gilt der Bolsenasee heute als Vorbild für sanften Tourismus und Naturschutz in Italien. Auch der Lago di Vico und die Naturschutzgebiete um den Monte Cimini und den Monte Rufeno bieten ähnliche Qualitäten.