Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sigmar Polke (* 13. Februar 1941 in Oels, Niederschlesien; † 10. Juni 2010 in Köln) war ein deutscher Künstler. Sein Werk umfasst Malerei, Arbeiten auf Papier, Fotografie, Film, Objekte und Grafik. Seine Arbeitsweise zeichnete sich durch eine große Vielfalt und einen unkonventionellen und experimentellen Umgang mit Motiven und Materialien ...

  2. 10. Juni 2010 · BestellungReproduktion. Sigmar Polke (* 13. Februar 1941 in Oels, Niederschlesien; † 10. Juni 2010 in Köln) war ein deutscher Maler und Fotograf. Seine Malerei ist dem postmodernen Realismus zuzuordnen (Kapitalistischer Realismus) und zitiert Ausdrucksweisen der Pop Art, ohne dass er dieser Stilrichtung zuzurechnen ist.

  3. www.artnet.de › künstler › sigmar-polkeSigmar Polke | Artnet

    Sigmar Polke ist einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Gegenwartskunst. Seine Arbeiten, die anfänglich eine Antwort auf den Einfluss amerikanischer Kultur im Nachkriegsdeutschland waren, sind von hintergründiger Ironie und Humor gekennzeichnet. Im Jahr 1963 prägte er zusammen mit

  4. Sigmar Polke. Sigmar Polke wurde am 13.2.1941 in Oels (Schlesien) geboren. Während des zweiten Weltkrieges floh die Familie nach Thüringen und ließ sich 1953 in Düsseldorf nieder. Hier absolvierte Sigmar Polke eine Glasmaler-Lehre, um anschließend von 1961–67 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Otto Götz und Gerhard Hoehme zu ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Sigmar_PolkeSigmar Polke - Wikipedia

    Sigmar Polke (13 February 1941 – 10 June 2010) was a German painter and photographer. Polke experimented with a wide range of styles, subject matters and materials. In the 1970s, he concentrated on photography, returning to paint in the 1980s, when he produced abstract works created by chance through chemical reactions between paint and other products.

  6. 16. Apr. 2021 · Sigmar Polke prägte in den 60er- und 70er-Jahren gemeinsam mit Gerhard Richter die Kunst des Kapitalistischen Realismus. Mehrere Jahrzehnte lehrte Polke an der Hochschule für Bildende Kunst in ...

  7. 11. Juni 2010 · Sigmar Polke ist einem Krebsleiden erlegen. Der öffentlichkeitsscheue, experimentierfreudige, ironieverliebte Maler wurde 69 Jahre alt. Der öffentlichkeitsscheue, experimentierfreudige ...

  8. 2. März 2016 · Sigmar Polke (1941–2010) zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Kunstszene des 20. Jahrhunderts. Für seine druckgrafischen Werke aus den Jahren 1967 bis 1979 wählte er mit Offset- oder Siebdruckverfahren handwerklich weniger anspruchsvolle und künstlerisch eher triviale Techniken.

  9. 10. Juni 2010 · Sigmar Polke (13 February 1941 – 10 June 2010) was a German painter and photographer. Polke experimented with a wide range of styles, subject matters and materials. In the 1970s, he concentrated on photography, returning to paint in the 1980s, when he produced abstract works created by chance through chemical reactions between paint and other products.

  10. www.moma.org › artists › 4671Sigmar Polke | MoMA

    Sigmar Polke (13 February 1941 – 10 June 2010) was a German painter and photographer. Polke experimented with a wide range of styles, subject matters and materials. In the 1970s, he concentrated on photography, returning to paint in the 1980s, when he produced abstract works created by chance through chemical reactions between paint and other ...

  11. 6. Apr. 2019 · Sigmar Polke (1941–2010) war ein deutscher Maler, dessen Werk mit Witz und Ironie den Kapitalismus kritisiert.Unter dem Begriff „Kapitalistischen Realismus“ arbeitete er gemeinsam mit seinen Studienkollegen der Kunstakademie Düsseldorf, Gerhard Richter, Konrad Lueg und Manfred Kuttner.

  12. German artist Sigmar Polke (1941–2010) is widely recognized as one of the most innovative painters and multidisciplinary artists of the postwar era. Characterized by an experimental and inquisitive attitude, Polke's work engages unconventional and diverse materials and techniques and playfully defies social, political, and aesthetic conventions.

  13. 10. Juni 2010 · Sigmar Polke hatte nichts übrig für Geniekult und Meisterpathos, verspottete die Kunstwelt, die ihm zu Füßen lag. Diese feierte den Künstler, der jeden Anflug von Ordnung auf seinen Bildern genüsslich zerstörte, dennoch frenetisch, überhäufte ihn mit Preisen und Superlativen.

  14. 6. Juni 2024 · Sigmar Polke, German artist whose complex and layered paintings played an important role in the resurgence of modern German art. His varied interests led him to eschew a signature style, but his work from the 1960s was categorized as Capitalist Realism, while his paintings from the 1980s were called Neo-Expressionist.

  15. Sigmar Polke wird 1941 in Oels geboren. Er beginnt 1959 eine Glasmalerlehre in Düsseldorf, bevor er von 1961 bis 1967 an der dortigen staatlichen Kunstakademie bei Gerhard Hoehme und Karl-Otto Götz studiert. 1963 realisiert er mit Gerhard Richter, Konrad Lueg und Manfred Kuttner die Performance und Ausstellung "Leben mit Pop – eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus" im ...

  16. Retrospektive. 14. März bis 5. Juli 2015. Sig­mar Polke – 1941 in Oels (Sch­le­sien) ge­boren und 2010 in Köln ges­tor­ben – ge­hört zu den be­deu­tend­sten Kün­stlern der Ge­gen­wart. Die Ausstel­lung präsen­tiert Werke von 1963 bis 2010. Sig­mar Polke hatte sich selbst im­mer allen kun­sthis­torischen Ei­nord­nun ...

  17. 1. Okt. 2014 · The Museum of Modern Art presents the first comprehensive retrospective of Sigmar Polke (German, 1941–2010), encompassing Polke’s work across all mediums, including painting, photography, film, drawing, prints, and sculpture.

  18. www.museum-morsbroich.de › ausstellungen › sigmar-polkeSigmar Polke - Museum Morsbroich

    Mit viel Witz demontiert Sigmar Polke im Nachkriegsdeutschland traditionelle Künstlermythen. Als wäre er von göttlichen Mächten ferngesteuert, betitelt er eine legendäre Edition „Höhere Wesen befehlen“ (1968) und lässt sich als Palme fotografieren. 1969 schwingt Polke in dem Film Der ganze Körper fühlt sich leicht und möchte fliegen, den er zusammen mit Christof Kohlhöfer für ...

  19. Werke von Sigmar Polke kaufen Aktuelle Auktionen Künstler-Alarm. Werke von Sigmar Polke verkaufen Werke schätzen lassen E-Mail schreiben +49 (221) 92 58 62-0. Sigmar Polke ist einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart in Deutschland. Durch seinen Ideenreichtum und seine Experimentierfreude ist sein Schaffen kaum einer Stilrichtung ...

  20. Sigmar Polke, geboren in Oels/Schlesien, gilt als einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Internationale Ausstellungen und Retrospektiven in San Francisco, New York, Bonn und Berlin sowie bedeutende Auszeichnungen wie der Goldene Löwe der 42. Biennale von Venedig rühmen sein Werk.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Sigmar Polke

    Sigmar Polke ausstellung
    anselm kiefer
    gerhard richter
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach