Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SophieSissis kleine Schwester bei IMDb; Interview mit dem Historiker Christian Sepp zu seiner Biografie über Sophie Charlotte in Bayern auf sueddeutsche.de vom 22. Februar 2015, 14:09 Uhr; Artikel zum 175. Geburtstag von Herzogin Sophie Charlotte in Bayern in der Abendzeitung; Einzelnachweise und Anmerkungen

  2. Teil 1. jetzt ansehen. Bayern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Prinzessin Sophie, jüngste Schwester der Kaiserin Elisabeth von Österreich, der legendären Sissi, wächst auf Schloss Possenhofen bei München auf. Noch scheint ihre Welt in Ordnung.

  3. 6. Mai 2001 · Geschichtsdrama. Miniserie in 2 Teilen. Deutsche TV-Premiere 06.05.2001 RTL. Füge SophieSissis kleine Schwester kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen. Sophie, Prinzessin von Bayern, ist die jüngste Tochter von Herzogin Ludovika und Herzog Max von Bayern.

  4. Miniserie in 2 Teilen, Folge 1–2. Teil 1. jetzt ansehen. Bayern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Prinzessin Sophie, jüngste Schwester der Kaiserin Elisabeth von Österreich, der legendären Sissi, wächst auf Schloss Possenhofen bei München auf. Noch scheint ihre Welt in Ordnung.

  5. Sophie - Sissis kleine Schwester - Teil 1. Der erste Teil des historischen Fernsehzweiteilers erzählt den Beginn der Liebes- und Leidensgeschichte Sophies, jüngsten Schwester der Kaiserin Elisabeth "Sissi" von Österreich. Mit der preisgekrönten Valerie Koch in der Titelrolle. 28 IMDb 6,1 1 Std. 32 Min. 2001. X-Ray 12.

  6. Kostümdrama. DE, AT, FR 2001. „Dem Kitsch-Drama fehlt’s an Dramatik“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Anno 1867. In Possenhofen wartet der Jagdschmaus, aber Sophie (Valerie Koch) kriegt...

  7. Zweiteiliges TV-Kostümdrama mit Valerie Koch und Steffen Groth. Anno 1867. In Possenhofen wartet der Jagdschmaus, aber Sophie (Valerie Koch) kriegt eh keinen Bissen runter: Ihr Freund, der „Kini“, ist zurück! Gemeinsam mit dem Bayernkönig Ludwig II.