Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodore Ulrike Sophie von Levetzow (* 4. Februar 1804 in Leipzig [1]; † 13. November 1899 auf Schloss Trziblitz (Třebívlice)) war die vielleicht letzte Verliebtheit des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe .

  2. 18. Juli 2023 · Auch ein Teenager bringt seine Lebensgeister unerhört in Schwung und Schwingung: Ulrike von Levetzow, die 1804 geborene, älteste Tochter seiner Bekannten Amalie von Levetzow. Schon 1821 und...

  3. Geboren am 04.02.1804 in Leipzig. Gestorben am 13.11.1899 in Schloss Trziblitz (Třebívlice) Dass sie Goethes letzte Liebe war, begründet den Ruhm der Ulrike von Levetzow.

  4. 9. Nov. 2019 · Ulrike von Levetzow durchlebte mit ihren 15.592 Lebenstagen fast das gesamte 19. Jahrhundert – bis etwa 1823 (abgesehen vom Aufenthalt in Straßburg) in Deutschland, danach bis 1899 in Böhmen,...

  5. Biographien Ulrike von Levetzow. geboren am 4. Februar 1804 in Leipzig. gestorben am 13. November 1899 in Trziblitz. deutsche Adlige; Goethes letzte Liebe. 220. Geburtstag am 4. Februar 2024. Biografie • Literatur & Quellen.

  6. Theodore Ulrike Sophie von Levetzow, known as Baroness Ulrike von Levetzow (4 February 1804 in Leipzig – 13 November 1899 in Třebívlice) was a friend and the last love of Johann Wolfgang von Goethe.

  7. Levetzow und ihren drei Töchtern Ulrike, Amalie und Berta. 1806 war er der Mutter schon in Karlsbad begegnet. In seinem Tagebuch nannte er sie damals „Pandora“. Nun galt seine besondere Aufmerksamkeit der Tochter Ulrike, die ihm wie einem väterlichen Freund begegnete.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ulrike von Levetzow

    marienbader elegie