Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Wegen Hochwasser: Großes Aufgebot an Ehrenamtlichen aus dem Oberallgäu eilte zur Unterstützung nach Augsburg. Mehr als 30 Mitglieder der Katastrophenschutzeinheiten der BRK-Bereitschaften aus ...

  2. Vor 5 Tagen · Ein Mensch gilt als hirntot, wenn die Funktionen in Großhirn, Kleinhirn und Hirnstamm unwiederbringlich erloschen sind.

  3. Vor 2 Tagen · Unwiederbringlich zerstört. 90 Prozent der dort vorkommenden Tiefseebewohner leben in den obersten 10 Zentimetern des Meeresbodens. Dass ihr Überleben akut gefährdet ist, wird klar, wenn wir betrachten, wie der Tiefseebergbau vonstatten geht: Um an die wertvollen Manganknollen zu gelangen, pflügen tonnenschwere Tiefseeroboter den ...

  4. Vor einem Tag · Himmelblaue Zwergtaggeckos im Naturschutz Tierpark Görlitz - Zgorzelec eingezogen. Die auffällig gefärbten Himmelblauen Zwergtaggeckos sind akut vom Aussterben bedroht, bedingt durch illegalen Holzeinschlag, Marmorsteinbrüche und den illegalen Fang für den Heimtierhandel. Ihr natürlicher Lebensraum im Kimboza-Wald in Tansania erstreckt ...

  5. Vor einem Tag · Unwiederbringlich erlebte Gegenwart, die plötzlich Vergangenheit ist. Ebenso unwiederbringlich. In der Kindheit dauerte ein Tag manchmal für immer und Sommerferien eine Ewigkeit. Heute werden wir von To-do-Listen durch den Alltag gescheucht und krachen abends erschöpft aufs Sofa. Ein kurzes Innehalten hin und wieder muss sein, selbst, wenn’s schwerfällt. Weihnachten kommt sowieso. Und ...

  6. Vor einem Tag · Juni 2024. Im Naturschutz-Tierpark Görlitz sind seit kurzem zwei Himmelblaue Zwergtaggeckos zu Hause. Die farbenfrohen Tiere sind akut vom Aussterben bedroht und deshalb zum Zootier des Jahres ...

  7. Vor einem Tag · Der Ausspruch einer Abmahnung sei nicht erforderlich gewesen, heißt es weiter, denn das Vertrauen der Beklagten in die Klägerin sei unwiederbringlich verloren gewesen. „Dieses Vertrauen wäre durch eine Abmahnung nicht wieder herstellbar gewesen“. Dafür spreche vor allem auch der Umstand, dass die Klägerin die Pflichtverletzung zunächst nicht zugegeben hat. Im Ergebnis gelangte die ...