Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Bevor Fluch der Karibik vom Gegenteil überzeugen konnte, waren Piratenfilme jahrelang als Kassengift angesehen. Der Film, der dafür verantwortlich gemacht wurde, stand von Anfang an unter einem ...

  2. Vor einem Tag · Das Ende erklärt: Das Triathlon-Massaker und Paris unter Wasser. Am Ende von Im Wass­er der Seine gibt es für den Mut­ter-Hai kein Hal­ten mehr. Sie stürzt sich auf die Triathlon-Teilnehmer:innen und reißt immer mehr von ihnen vor dem entset­zten Pub­likum in den Tod. Die über­forderte Bürg­er­meis­terin het­zt dem ent­fes­sel ...

  3. Vor einem Tag · Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit möchte eine Debatte über das Thema Tod und künstliche Intelligenz entfachen. Das gelingt der Dokumentation. Durch verschiedene Sichtweisen und das Anreißen der technischen Möglichkeiten hat man genug Ansatzpunkte für eine kritische Auseinandersetzung. Für den Ethikunterricht in höheren Klassenstufen drängt sich diese Dokumentation geradezu auf ...

  4. Vor 3 Tagen · Die „ Eiszeit-Safari “ öffnet bis 23. Februar 2025, Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr, im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg, Neustädtische Heidestraße 28, in Brandenburg (Havel ...

  5. Vor 4 Tagen · Der 2-teilige Film erzählt die Geschichte des Nordseeraums von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Er zeigt Völker und Nationen, deren Schicksal mit der Nordsee verbunden ist, und spürt den Mythen nach, die sich um das Meer ranken. Vom legendären Avalon über untergegangene Städte bis zum Seemannsgarn von Totenschiffen, Meeresgöttinnen und Riesenkraken.

  6. Vor 4 Tagen · Neue Forschungsergebnisse zeigen die letzte Eiszeit nun in einem völlig anderen, neuen Licht. Mirko Drotschmann ist in Deutschland und Europa zu den Hotspots der Eiszeitforschung unterwegs. Die sogenannte letzte Eiszeit begann vor etwa 115.000 Jahren und endete etwa 11.600 vor heute. Weite Teile Europas waren von einer Tausende Meter dicken ...

  7. Vor 2 Tagen · Intelligentes Kino mit bösem Humor: „Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt“ ist der neuste Film des rumänischen Regisseurs Radu Jude.