Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Tschechien ( tschechisch Česko, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika hören ⓘ /?) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen.

    • Präsident

      Der tschechische Präsident (amtlich tschechisch Prezident...

  2. Vor 5 Tagen · Bekannte Einwohner von Prag. Adalbert von Prag (≈956–997), Bischof von Prag, christlicher Missionar bei den Ungarn und Prußen und Märtyrer. Matthias Louda von Klumtschan († 1460), Heeresführer und Diplomat. Mikuláš Konáč z Hodiškova (≈1480–1546), Drucker, Verleger, Übersetzer und Schriftsteller.

  3. de.wikipedia.org › wiki › KrakauKrakau – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Krakau liegt in Südpolen, im zentral-westlichen Teil der Woiwodschaft Kleinpolen. Durch die Stadt fließt die Weichsel. Auf dem Stadtgebiet von Krakau münden mehrere Nebenflüsse in die Weichsel: die Białucha (Unterlauf des Prądnik ), die Rudawa, die Dłubnia, die Drwina Długa und die Wilga.

  4. de.wikipedia.org › wiki › WarschauWarschau – Wikipedia

    Vor einem Tag · Beidseitig am Strom der Weichsel (pln. Wisła) in der Woiwodschaft Masowien gelegen, stellt sie das Zentrum der zweitgrößten Agglomeration Polens (nach Kattowitz) mit rund 3,5 Millionen Einwohnern im Großraum Warschau dar. Ihr Stadtgebiet (nach Danzig das zweitgrößte des Landes) gliedert sich in 18 Stadtbezirke.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Das von Kaiser Karl V. der Stadt verliehene Wappen wurde von 1530 bis 1938 und von 1945 bis 1948 verwendet und wurde auf der Flagge Breslaus vor 1938 abgebildet. Es ist seit 1990 wieder in Gebrauch: Quadriert; anstelle eines Mittelschildes belegt mit einer aufgerichteten silbernen Schüssel, darin das Haupt Johannes des Täufers.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SlowakeiSlowakei – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Mit Ungarn, Tschechien und Polen ist die Slowakei Teil der Visegrád-Gruppe, welche in der Flüchtlingsfrage vor allem auf Abschottung setzt. Die Slowakei betont insbesondere, dass man keine muslimischen Kriegsflüchtlinge aufnehmen werde. Das Innenministerium in Bratislava erklärte Anfang 2016, diese würden sich in der Slowakei auch nicht heimisch fühlen.

  7. Vor 5 Tagen · Tschechiens World Juniors Geschichte. Viele Jahre lang war die Tschechische Republik Teil der Tschechoslowakei, deren Juniorennationalmannschaft in den 70er und 80er Jahren mehrere Medaillen gewann. Seit 1994 nimmt die Tschechische Republik als eigenständige Nation an der Junioren-WM teil. Seither waren die tschechischen Junioren besonders um ...