Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weitermachen Sanssouci ist ein deutscher Spielfilm von Max Linz aus dem Jahr 2019, der im Rahmen der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin seine Premiere feierte.

  2. Weitermachen Sanssouci (2019) Eine Filmkritik von Harald Mühlbeyer. Studieren probieren. Einmal packt eine Studentin während des Seminars ihre Schildkröte auf den Tisch. Hat sie aus dem Urlaub im Urwald – ein Wortwitz, der eigentlich so platt ist, dass die Kalauerpolizei einschreiten müsste.

  3. Die Klimaforscherin Phoebe Phaidon (Sarah Ralfs) ist neu an der Berliner Universität und soll dort einen Lehrauftrag mit dem Seminar zur „Einführung in die...

  4. 24. Okt. 2019 · Inspiriert ist der Film von der Inschrift auf Herbert Marcuses Grabstein, auf dem der Denker der Kritischen Theorie post mortem »Weitermachen« appelliert. Linz übersetzt dieses Mantra gegen alle Widrigkeiten, indem er den Wissenschaftszirkus als pseudoproduktives Perpetuum mobile zeigt, das immer weitermacht.

  5. 23. Okt. 2019 · In „Weitermachen Sanssoucifolgen wir einem Institut an einer Uni, das durch Simulationen neues Geld holen will, aber auf keinen grünen Zweig kommt. Der Film ist dabei absurde Satire auf die von Finanzinteressen geprägte Wissenschaft, die schon gar nicht mehr weiß, was sie da tut und wozu das alles gut sein soll.

  6. Die junge Klimaforscherin Phoebe (Sarah Ralfs) bekommt einen befristeten Lehrauftrag an der Universität Berlin. Sie soll am Institut für Kybernetik, das von Brenda Berger (Sophie Rois) geleitet wird, das Seminar "Einführung in die Simulationsforschung" halten.

  7. Weitermachen Sanssouci Regie: Max Linz | Filmgalerie 451. D 2019, 80 min. Max Linz’ düster komische Satire über den zwischen Drittmittelwahn und Evaluierungszwang gefangenen Universitätsbetrieb. Synopsis. Die Erde hat nicht die ideale Gestalt einer Kugel. Sie sieht vielmehr aus wie eine Kartoffel.