Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Werner-Heisenberg-Gymnasium. Rosenstraße 41. 25746 Heide. Telefon: 0481-78691-0. Mail: werner-heisenberg-gymnasium.heide(at)schule.landsh.de. Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag bis Freitag von 7.15 Uhr bis 14.00. Hier finden Sie die Nummern für Notfälle.

  2. Vor einem Tag · Kürzlich verwandelte sich die Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) wieder in ein Zentrum kreativen Erfindergeists. Denn plietsch darf man am WHG sein. Ganz im Sinne dieses Leitbilds der ...

  3. Vor einem Tag · Nachfolgend ein kleiner Überblick: Bereits im Vorfeld des eigentlichen Festivals organisiert die Jazzband des Werner-Heisenberg-Gymnasiums am 6. Juni, um 18.30 Uhr ein Konzert, bei dem das Ensemble sein hohes, musikalisches Niveau mit Originalkompositionen und improvisierten Stücken unter Beweis stellt. Der Eintritt ist frei. Was passiert, nachdem ein Mensch gestorben ist, will eine ...

  4. Vor 5 Tagen · Unsere Stiftung hat den Werner Richard Saal schon immer für Konzerte gemeinnütziger Institutionen zur Verfügung gestellt. Diesmal finden Sie drei Konzerte in diesem Heft, bei denen sehr junge Menschen musizieren. Als Veranstalter laden Sie ein: das Heisenberg Gymnasium Dortmund, die Chorakademie Dortmund sowie die Musikschule Herdecke.

  5. Vor 4 Tagen · Mit dem Chor des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und dem Tanzstudio „Live“ bestreiten zwei künstlerisch etablierte Ensembles den Auftakt. Am 4. Juli folgt Tango- und Swingmusik, am 1. August sind Sportakrobatik mit dem SC Riesa und das Kabarett „PIESAcker“ zu erleben. Für den Abschluss (5. September) sind die Trommler der Förderschule, die Theatergruppe des Museumsvereins und die ...

  6. Vor 5 Tagen · Vor dem Finaltag am 15. Juni in der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Bad Dürkheim stehen mit den Black Knights Dreieich I der Meister sowie mit den Bochum Hurricanes der Absteiger so gut wie sicher fest.

  7. Vor 2 Tagen · Werner Karl Heisenberg (pronounced [ˈvɛʁnɐ kaʁl ˈhaɪzn̩bɛʁk] ⓘ; 5 December 1901 – 1 February 1976) was a German theoretical physicist, one of the main pioneers of the theory of quantum mechanics, and a principal scientist in the Nazi nuclear weapons program during World War II.