Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wackenroder im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Handhabung der Liste. Diese Seite listet die Autoren der Titel der Insel-Bücherei in alpabetischer Reihenfolge auf. Erfasst sind die Autoren der Bände der Insel-Bücherei in allen drei verlegten Formaten: also dem Standardformat (seit 1912) sowie dem Groß- und Kleinformat (seit 2013).

  2. Vor 2 Tagen · Jahrhundert, die mit Wilhelm Heinrich Wackenroders »Ehrengedächtnis unsers ehrwürdigen Ahnherrn Albrecht Dürers« in den Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders (1797) entscheidende Impulse erhält und ihren Höhepunkt in den Dürer-Feiern von 1828 hat.

  3. Vor 5 Tagen · A wealth of talents, including Friedrich Hölderlin, the early Johann Wolfgang von Goethe, Jean Paul, Novalis, Ludwig Tieck, August Wilhelm and Friedrich von Schlegel, Wilhelm Heinrich Wackenroder, and Friedrich Schelling, belong to this first phase.

  4. Vor 4 Tagen · Das Collegium Carolinum (auch Collegium illustre Carolinum) wurde von Landgraf Karl (1654-1730) bereits ab 1696 geplant. Dem an den Wissenschaften interessierten Landesherrn, der sich u.a. von Gottfried Leibniz beraten ließ, schwebte zunächst die Gründung einer Akademie der Wissenschaften vor. Nach längeren Diskussionen wurde schließlich am 2.

  5. Vor 5 Tagen · Heinrich von Angeli (1840–1925) Oscar Emmanuel Angenot (1857–1922) Hermann Angermeyer (1876–1955) Peter Bernhard Anker (1825–1856) Hermann Anschütz (1802–1880) Peter Wilhelm App (1803–1855) Carl Appel (1866–1937) Josef Arbesser von Rastburg (1850–1928) Peter Nicolai Arbo (1831–1892)

  6. Vor 2 Tagen · Als Wachhund oder Familienmitglied – der Deutsche Schäferhund hat seit jeher viele Liebhaber. Auch einige Mächtige dieser Welt zählen dazu. Das berüchtigtste Beispiel ist wohl Adolf Hitler ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg.