Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Breslau (polnisch Wrocław [ˈvrɔtswaf]; anhören ⓘ /?, schlesisch Brassel, lateinisch Vratislavia oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt. Sie ist gleichzeitig Verwaltungssitz des Powiat Wrocławski.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolen – Wikipedia

    Vor einem Tag · Im Gespräch ist auch die Aufteilung der Woiwodschaft Oppeln auf die Woiwodschaften Niederschlesien und Schlesien. Polen ist ein Zentralstaat. Die Autonomie der Woiwodschaften ist beschränkt. Insbesondere besitzen die Woiwodschaften nur eine sehr begrenzte Rechtsetzungskompetenz.

  3. de.wikipedia.org › wiki › StettinStettin – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Stettin wurde als Hauptstadt der gleichnamigen Woiwodschaft und unter Reaktivierung von Industrie, Bildungseinrichtungen etc. wiederaufgebaut. Der Hafen wurde erst 1955 von der Sowjetunion an Polen übergeben.

  4. en.wikipedia.org › wiki › SzczecinSzczecin - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Located near the Baltic Sea and the German border, it is a major seaport and Poland's seventh-largest city. As of 31 December 2022, the population was 391,566. [1] Szczecin is located on the Oder River, south of the Szczecin Lagoon and the Bay of Pomerania.

  5. Vor 4 Tagen · In Oberschlesien legten u. a. die Belegschaften des Hüttenwerks „Małapanew“ in Malapane (Ozimek) sowie der Bergwerke „Manifest Lipcowy“ in Bad Königsdorff-Jastrzemb (Jastrzębie Zdrój) und „Pierwszego Maja“ in Loslau (Wodzisław Śląski) die Arbeit nieder.

  6. Vor 3 Tagen · • In der Woiwodschaft Heiligkreuz (świętokrzyskie): Nida und Stawiany Pińczowskie. • In der Woiwodschaft Niederschlesien (Dolnośląskie) werden die Züge an der neuen Haltestelle Strzelce Świdnickie an der Bahnstrecke von Wrocław nach Sobótka halten. Er wird auf Anfrage bedient.

  7. Vor 2 Tagen · So werden die Mitglieder von zehn Kreistagen, 418 Stadt- und Gemeinderäten sowie zahlreiche Ortschafts- oder Stadtbezirksräten gewählt. Wie viele Stimmen haben die Wähler und wie können sie die verteilen? Was passiert, wenn man ein Kreuz falsch gesetzt hat? Und was ist sonst beim Besuch des Wahllokals zu beachten? Hier der Überblick.