Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Elf Jahre später veröffentlichte Kant sein Werk "Zum ewigen Frieden". Dieses Werk behandelt den zweiten großen Begriff im Psalm: Frieden. Diese Schrift ist nicht weniger als eine visionäre Anleitung für die Schaffung und Erhaltung von Frieden zwischen den Nationen. Kant fordert die Abschaffung stehender Heere, das Verbot von Geheimverträgen und die Schaffung eines föderalen Bundes ...

  2. Vor 10 Stunden · Für Addams waren es „[s]peculative writers“ wie die Philosophen Immanuel Kant („Zum Ewigen Frieden“, 1795) und Jeremy Bentham („Plan for an Universal and Perpetual Peace“, ca. 1786–89), welche mit ihren Entwürfen für eine neue internationale Ordnung und motiviert vom aufklärerischen Fortschrittsgedanken einen „negative peace“ (Addams 1907, S. 23) ersehnten, dabei aber die ...

  3. Vor 4 Tagen · Olaf Scholz: In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ hat der große deutsche Philosoph Immanuel Kant, der in diesem Jahr 300 Jahre alt geworden wäre, ganz klar gemacht, dass das Recht, sich zu verteidigen, zu den Rechten der Staaten dazugehört. Die Ukraine nimmt dieses Recht wahr und wir unterstützen sie dabei. Gleichzeitig tun wir alles ...

  4. Vor 4 Tagen · Am 29. Mai 2024 veranstaltete das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium zum Anlass des 300. Jubiläums des Geburtstags von Immanuel Kant, dem großen deutschen Philosophen, einen rechtsphilosophischen Fachvortrag mit dem Hamburger Rechtsphilosophen und Strafrechtler sowie derzeitigem Visiting Fellow des DUI, Prof. Dr. Reinhard Merkel. Der ...

  5. Vor 4 Tagen · Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen. Lesen Sie hier die Worte des Herr, gib ihnen die ewige Ruhe auf Vatican News. Das Gebet ist der Atem des Glaubens, das Gespräch der Seele mit Gott.

  6. Vor 5 Tagen · „Kein Staat soll sich in die Verfassung und Regierung eines andern Staats gewalttätig einmischen“, schrieb Kant hingegen in einem seiner bekanntesten Werke „Zum Ewigen Frieden“ 1795. Das Werk hat Spuren im Völkerrecht hinterlassen, etwa bei der Formulierung der Charta der Vereinten Nationen.

  7. Vor 4 Tagen · Am 22. April 2024, dem 300sten Geburtstag von Immanuel Kant, sollte neben anderen Veranstaltungen die 1. Internationale Konferenz “Zum ewigen Frieden” in Königsberg / Kaliningrad stattfinden. Wolfgang Effenberger war eingeladen, einen Kurzvortrag zur aktuellen Lage und zu Kants Vision eines Weltfriedens zu halten. Die Philosophin und ...