Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1998 ist der Landkreis für die Abfallentsorgung zuständig. Die Umweltberatung berät Sie wie bisher über die richtige Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle sowie über Entsorgungseinrichtungen und Abfallgebühren.

  2. Abfallberatung. Bei allgemeinen Fragen zur Entsorgung und Verwertung. E-Mail alb@lkbh.de. Telefon 0761 2187-9707. Beratungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr. Mo - Do 14:00 - 16:00 Uhr. Suchen, inserieren, Abfall vermeiden: unser Online-Verschenk- und Tauschmarkt. breisgau.verschenkmarkt.info.

  3. Die Ab­fall­ent­sor­gung un­ter­liegt im Land­kreis Breis­gau-Hoch­schwarz­wald dem Land­rats­amt und nicht den Ge­mein­den oder Städ­ten. Gel­be Sä­cke er­hal­ten Sie bei den fol­gen­den Stel­len und den Orts­ver­wal­tun­gen.

  4. April 2024. Ver- und Entsorgung. Nicht alle Leistungen, die der Ver- und Entsorgung der Bürger dienen werden von der Stadt allein abgedeckt. Manche werden auch rein vom Landkreis übernommen andere von Dienstleistern und die Stadt gibt nur Auskunft darüber wie zum Beispiel bei der Abfallwirtschaft.

  5. Abfallkalender erstellen: Stadt/Gemeinde. Musteransicht. Im Abfallkalender finden Sie die Abfuhrtermine der Müllabfuhr in Ihrer Gemeinde und viele weitere Informationen.

  6. Sperrmüllabfuhr bestellen. Zukünftig getrennte Sammlung von Holzsperrmüll und Restsperrmüll. Ab März 2024 wird der Sperrmüll getrennt als Holzsperrmüll und Restsperrmüll gesammelt. Alle Informationen finden Sie im Merkblatt "getrennte Sperrmüllabfuhr".

  7. 17. Jan. 2024 · Abfallentsorgung. Warum in Bad Krozingen 43 neue Gelbe Tonnen am Straßenrand liegen. Frank Schoch. Mi, 17. Januar 2024, 06:31 Uhr. Bad Krozingen. Gelbe Tonne statt Gelber Sack – die...