Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Mit Vier Frauen. Vier Lebensläufe – Fotografieren in der DDR widmen sich die Kunstsammlungen Chemnitz Werken der sächsischen Fotografinnen Christine Stephan-Brosch, Evelyn Krull, Gerdi Sippel und May Voigt. Die Ausstellung präsentiert deren Leben und Arbeit in der DDR-Zeit und damit einem oft vernachlässigten Kapitel der ...

  2. Vor 3 Tagen · Heppenheim. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Wie fand Artikel 3, Absatz 2 seinen Weg ins Grundgesetz? Das beleuchtete Dr. Kerstin Wolff vom Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel in einem Vortrag anlässlich des 75. Jahrestages des Inkrafttretens des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Vor 3 Tagen · Jahrhunderts entstanden in vielen Ländern Frauenbewegungen, die sich für die Gleichstellung von Frauen in Recht, Politik und anderen Bereichen der Gesellschaft einsetzten. Dabei zeichnen sich die Bewegungen und ihre Ideen bis heute durch große Vielfalt aus und unterscheiden sich je nach Epoche, Kulturraum oder sozialer Schicht. Weiterlesen.

  4. Vor 5 Tagen · Ausführliche Informationen über Elisabeth Selbert gibt es im Archiv der deutschen Frauenbewegung, Archiv pdf "The World`s Best Kept Secret - 100 Jahre Soroptimist International" Neuer Jubiläumsfilm anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Soroptimist International veröffentlicht!

    • archiv der deutschen frauenbewegung1
    • archiv der deutschen frauenbewegung2
    • archiv der deutschen frauenbewegung3
    • archiv der deutschen frauenbewegung4
    • archiv der deutschen frauenbewegung5
  5. Vor 5 Tagen · Frauenbewegung. Überall entstehen Gruppen, in denen Frauen nach anderen Lebensweisen und Perspektiven suchen. In Hamburg – wie Berlin, Kassel oder Köln – haben sich Frauen entschieden, gemeinsam ein autonomes Frauenhaus für misshandelte Frauen zu erkämpfen. Als Schutzraum für Frauen und ihre Kinder und als Zeichen gegen Männergewalt.

  6. Vor 3 Tagen · Unter dem Motto „Verronnene Zeit – Aufklärung, Aufarbeitung, Netzwerke“ trafen sich Frauen aus der gesamten Bundesrepublik, um sich auszutauschen über ihre politische Verfolgung oder Haft in der DDR. Am ersten Kongressabend diskutierte Konstanze Helber, Vorsitzende des Forums für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen der SBZ/SED-Diktatur, mit den Bundestagsabgeordneten Heike ...

  7. Vor einem Tag · Das System Bildung ist ein Verwaltungsapparat, der im sozialistischen Sinn Kinder verwaltet und organisiert - aber sie nicht zu mündigen, und reifen Menschen erzieht. Weil die Ideologie der ...